
Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Fenster zu sichern, ohne das Aussehen deines Hauses zu beeinträchtigen? Abschließbare Fenstergriffe sind eine großartige Möglichkeit, dein Haus zu schützen und es gleichzeitig stilvoll aussehen zu lassen. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Formen und Farben, so dass du die perfekte Lösung für deine Fenster finden kannst.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du einen abschließbaren Fenstergriff kaufst und welche Eigenschaften du beim Kauf beachten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps für den Einbau und die Wartung. Egal, ob du dein Haus sichern oder einfach nur einen Hauch von Stil hinzufügen willst, dieser Artikel zeigt dir, wie du den richtigen abschließbaren Fenstergriff kaufst.
Das Wichtigste in Kürze
- Hauptaufgaben von abschließbaren Fenstergriffen ist der Einbrecherschutz und die Kindersicherung.
- Entscheidendes Auswahlkriterium beim Kauf ist die stärke des Widerstands (Widerstandsklasse) und nicht das Material woraus sie bestehen.
- Viele abschließbare Fenstergriffe besitzen universelle Vierkantstifte und können zusätzlich eine eingebaute Alarmanlage haben.
Abschließbare Fenstergriffe Test: Favoriten der Redaktion
Die besten abschließbaren Fenstergriffe als Set
Dieses Modell von ABUS wird in einem 5er Set angeboten. Es handelt sich hier dabei um silberne Griffe, die aus Aluminium bestehen.
Jeder Griff hat einen Druckzylinder mit einem längenverstellbarem Vierkantstift und ist auch speziell zur Sicherheit von Kindern geeignet.
Die Kunden sind von dem Preis/Leistungsverhätnis begeistert, da man pro Griff ca. 10€ bezahlt und die Verarbeitung mehr als überzeugend ist.
Die besten abschließbaren Fenstergriffe in verschiedenen Set Größen
Das Modell von kwmobile wird auch in einem Set angeboten. Dieses Set dagegen 4 Griffe.
Die Farbe ist weiß und das Material besteht auch aus Aluminium. Die Griffe haben keinen Druckzylinder und haben festen Vierkantstift von 35 mm.
Jedoch Punktet der kwmobile Girff durch seinen besonders niedrigen Preis. Dieser ist für 4 Griffe hervorragend. Zusätzlich hat man die Möglichkeit ein Seit von 8 oder 12 griffen auszuwählen.
Die besten abschließbaren Fenstergriffe aus Edelstahl
Bei dem Modell von Gedotec handelt es sich um ein Einzelgriff. Dieser besteh aus Edelstahl und hat eine Matt gebürstetes silber.
Er besitzt einen Druckzylinder und hat eine Stiftlänge von ca. 31/35 mm vorstehend.
Die Produktqualität wird von vielen Kunden als sehr gut angesehen. Das hat aber auch seinen Preis, da dieser einzelne Griff teuerer ist als viele vergleichbare Sets.
Der beste gleichschließende abschließbare Fenstergriff
ABUS 37374 FG300 B AL0145 abschließbarer Fenstergriff braun gleichschließend
Individuell einstellbarer, gesicherter Vierkantstift, 32-44 mm Länge
Verschleißarme Vierfach-Kugelverrastung
Vierkantstift 7 mm, Schraubenabstand 43 mm
200Nm Abdreh- und Abreißfestigkeit
Der Abus 37374 abschließbare Fenstergriff kann dank individuell einstellbarem Vierkantstift bei verschiedenen Fenster-Modellen angewandt werden. Er ist sehr robust und garantiert wenigen Verschleiß durch die Vierfach-Kugelverrastung. Dieses Produkt lässt sich optimal zur Sicherung vor Diebstahl oder zum Schutz bei Kindern verwenden.
Das Modell ist gleichschließend, was bedeutet, dass nur ein Schlüssel für alle Fenstergriffe benötigt wird. Somit ist es auch mit weiteren Fenstersicherungen der Marke Abus kombinierbar. Der Schlüssel wird dabei nur zum Öffnen benötigt, denn das Verschließen funktioniert über einen Druckzylinder.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du abschließbare Fenstergriffe kaufst
Was bewirken abschließbare Fenstergriffe?
Abschließbare Fenstergriffe dienen hauptsächlich für die Sicherheit vor Gefahren, da man damit Fenster fest verriegelt werden können.
Mit dem dazugehörigem Schlüssel können sie wie eine Außentür verschlossen werden.
Dadurch unterscheiden sie sich von herkömmlichen Fenstergriffen, da diese grundsätzlich kein Schloss zum abschließen besitzen. Das macht sie besonders nützlich als Einbrecher- oder Kinderschutz.
Wenn du also darüber nachdenkst dein Haus oder deine Kinder besser vor Gefahren zu schützen, sind abschließbare Fenstergriffe ein sehr nützliches Tool.
Einige Griffe besitzen sogar ein eine eingebaute Alarmfunktion, die beispielsweise bei einen möglichen Einbruch akustisch ein akustisches Signal ausstößt, um mögliche Einbrecher von ihrem Vorhaben zu vertreiben.
Wie sinnvoll sind abschließbare Fenstergriffe?
Wenn du in einer Region wohnst, in der sehr viele Einbrüche stattfinden, bist du mit einem abschließbaren Fenstergriff besser geschützt.
Diese können nämlich auch eine eingebaute Alarmfunktion besitzen. An diesen Orten ist es am sinnvollsten abschließbare Fenstergriffe anzubringen:
- Fenster im Erdgeschoss
- Balkontüren
- Terrassentüren
Auch an Haustüren ist es wichtig einen Einbruchschutz anzubringen.
Wie sicher sind abschließbare Fenstergriffe?
Einbruchsschutz
Beachte: Man sollte sich vergewissern, dass abschließbare Fenstergriffe allgemein keine absolute Sicherheit vor Gefahren gewährleisten können.
Man kann mit ihnen diese hauptsächlich mindern, jedoch nicht komplett ausschließen. Dies gilt hauptsächlich gegen Einbrüche. Daher gelten sie auch eher als ein einbruchshemmendes Instrument.
Warum? Fenster könnten zwar trotzdem noch eingeschlagen werden, jedoch wollen die meisten Einbrecher für möglichst wenig für Aufruhe sorgen.
Laute Geräusche würden sofort von Nachbarn gehört werden. Der Einbruchsversuch wäre sofort gescheitert.
Deshalb wird meistens bei Einbrüchen ein sogenannter Glasdurchgriff angewendet.
Bei diesem Vorgang wird nur ein kleiner Bereich der Glasscheibe in der Nähe des Fenstergriffes eingeschlagen, um dann so an den Fenstergriff zu gelangen.
Dadurch wurden schon viele Fenster geöffnet. Ein abgeschlossener Griff würde dies verhindern.
Kinderschutz
Hingegen sind sie ein ausgezeichneter Kinderschutz, vorausgesetzt die Kinder bekommen den Schlüssel für das Schloss nicht in die Hände.
Besonders wenn du eine Wohnung in einem höherem Stockwerk als dem Erdgeschoss wohnst.
Warum? Unbeaufsichtigt könnten Kinder das Fenster öffnen und im schlimmsten Falle aus dem Fenster fallen. Die daraus resultierenden Folgen könnten daraus im verheerenden enden.
Das Wichtigste zu beachten wäre, dass man den Schlüssel gut aufbewahren sollte. Sodass die Kinder diesen nicht zufällig finden können.
Worauf sollte man bei abschließbaren Fenstergriffen achten?
Neben den abschließbaren Fenstergriffen gibt es auch zwei weitere Tools, welche die Fenstersicherheit nochmals erhöhen.
Pilzkopfzapfen und Fenster-Sicherheitsfolien. Sind auch zwei weitere effiziente Tools die man nachrüsten sollte, um die Sicherheit nochmals zu optimieren.
Ein normales Fenster besitzt normalerweise keine Widerstandsklasse. Durch diese zusätzlichen Maßnahmen neben den abschließbaren Fenstergriffen kann man seine Sicherheit nochmals erhöhen, zu dem Standard der Klasse RC2.
Im folgenden werden zur Übersicht weitere Widerstandsklassen aufgelistet.
Die Minutenanzahl ist hierbei Richtwert wie lange ein Einbrecher durchschnittlich an der jeweiligen Widerstandsklasse braucht, um das Fenster von außen zu öffnen.
Widerstandsklassen
Eine Widerstandklasse eines Fensters gibt an wie gut es an der Schloss- und Schanierseite gesichert ist. RC steht für die Resistance Class.
Klasse | Minuten |
---|---|
RC1 | – |
RC2 | 3 |
RC3 | 5 |
RC4 | 10 |
RC5 | 15 |
RC6 | 20 |
Je höher die Ziffer, desto sicherer ist die Klasse gegen Einbrecher. Die Klassifizierung der Widerstandsklassen ist seit 2011 europäisiert.
Wenn du online nach Fenstern suchst kannst du meistens den RC Wert in der Artikelbeschreibung finden.
Im folgenden Video, welches von der Firma Aldra produziert wurde, kannst du dir noch ein Beispiel eines Aufhebelversuches eines RC2-Fensters anschauen.
Es wird deutlich wie schwer schon ein Sicherheitsfenster der Klasse 2 zu knacken ist:
Wo kann man abschließbare Fenstergriffe kaufen?
Zudem kann man sie in vielen Onlineshops bestellen und sie sich nach Hause liefern lassen. Unseren Recherchen zufolge werden abschließbare Fenstergriffe am meisten verkauft bei:
- amazon.de
- ebay.de
- expert-security.de
- obi.de
- hornbach.de
Die abschließbaren Fenstergriffe, die wir dir hier vorstellen wollen sind auch mit einem Link zu passenden Shop nachverfolgbar.
Was kosten abschließbare Fenstergriffe?
Im folgenden Vergleich lässt sich ableiten wie sich die Kosten in Abhängigkeit vom Material des Fenstergriffes unterscheiden.
Abschließbare Fenstergriffe werden häufig in Sets angeboten, daher wurde hier der Einzelpreis berücksichtigt, um die beiden Materialen besser zu vergleichen.
Material | Preisspanne |
---|---|
Aluminium | ca. 8-40 € |
Edelstahl | ca. 15-120 € |
Bei Materialien aus Aluminium starten die Preise in einem sehr erschwinglichen einstelligen Bereich (ca. 8€).
Griffe aus Edelstahl sind durchschnittlich etwas kostspieliger als die Alu Variante. Trotzdem starten sie in niedrigen 2 stelligen Preissegment (ca. 15).
Neben der Optik unterscheiden sich beide Materialien zudem in ihrem Gewicht, da das Aluminium durchschnittlich zu einem drittel leichter ist als das Edelstahl.
Beide Stoffe haben trotzdem eine lange Haltbarkeit. Bei der Frage nach alternativen zu abschließbaren Fenstergriffen, wird nochmal genauer auf die Unterschiede der beiden Materialtypen eingegangen.
Welche Alternativen gibt es zu abschließbaren Fenstergriffen?
Aber es gibt dazu auch abschließbare Fenstergriffe die zusätzlich eine Alarmfunktion besitzen, welche etwas mehr kosten als normale Variante.
Wenn du in einer Wohnung wohnst, die höher als das Erdgeschoss liegt, gibt es auch Alternativen zu abschließbaren Griffen.
Du kannst auch unter dem Aspekt des Schutzes deiner Kinder ein Gitter von außen installieren lassen. Das sollte die Chance auf ein Unglück nochmals reduzieren.
Entscheidung: Welche Arten von abschließbaren Fenstergriffen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir einen abschließbaren Fenstergriff kaufen willst, gibt es meistens zwei Typen aus denen du dich entscheiden kannst.
- Abschließbarer Fenstergriff in Aluminium
- Abschließbarer Fenstergriff in Edelstahl
Es gibt auch abschließbare Fenstergriffe die aus Messing hergestellt werden, jedoch sind diese im Vergleich nicht so zahlreich, wie die anderen beiden Typen im Handel, vertreten.
Die verschiedenen Arten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet abschließbare Fenstergriffe aus Aluminium aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Ein Griff aus Aluminium ist meistens günstiger als alle anderen Materialien, weil es ein Leichtmetall ist. Sie werden am häufigsten für Sicherheitsfenster im Handel angeboten.
In Tests schneidet die Alu Variante auch oftmals die Testsieger ab und bilden kein Rost, daher ist man bei einem kauf auch auf der sicheren Seite.
Jedoch gibt es die Möglichkeit das Kondenswasser sich an den Griff anlagern kann. Auch sieht der Griff oftmals nicht sehr edel aus.
Was zeichnet abschließbare Fenstergriffe aus Edelstahl aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Ein Griff aus Edelstahl ist meistens teuer als Aluminium. Sie werden auch häufig für Sicherheitsfenster im Handel angeboten.
Sie haben meistens, ein hochwertigeres Design, als die Alu Variante. In Tests schneidet die Edelstahl Variante auch weniger die Testsieger ab, als abschließbare Fenstergriffe aus Alu.
Edelstahl kann rostanfälliger sein. Außerdem kann das Gewicht Probleme bei der Montage des Griffes mit sich bringen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du abschließbare Fenstergriffe vergleichen und bewerten
Nun möchten wir dir aufzeigen, welche Kriterien bei einem Kauf eines abschließbaren Fenstergriffes für dich entscheidend sein können.
Diese folgenden Kriterien, die das Produkt betreffen, kannst du nutzen um die Griffe besser miteinander vergleichen zu können:
- Die Alarmfunktion
- Der Widerstand
- Das Material
- Die Länge des Vierkantstifts
- Die Kindersicherung
- Die Farbe
Folgend werden wir dir erklären, worauf man bei den einzelnen genannten Kriterien achten sollte.
Die Alarmfunktion
In erster Linie bieten abschließbare Fenstergriffe eine mechanische Sicherung. Ein sehr nützlicher Zusatz ist aber noch eine Alarmfunktion.
Nicht jeder abschließbare Fenstergriff besitzt so eine Funktion. Sie bietet eine zusätzliche abschreckende Wirkung gegen mögliche Einbrecher.
Laute Geräusche helfen dabei die Einbrecher zu vertreiben, weil sie sonst schneller entdeckt werden würden.
Da offenbar Abus der einzige Hersteller ist der Geräte mit Alarmsicherung anbietet, sind solche Griffe auf dem Markt nicht sehr weit verbreitet.
Zudem ist bei so einer Funktion noch ein zusätzlicher Preiszuschlag zu erwarten.
Der Widerstand
Das wichtigste Kriterium, die überhaupt den Sinn und Zweck von abschließbaren Fenstergriffen erfüllen sollte, ist der Widerstand.
Was bringt ein tolles Design, wenn die eigentliche Funktion nicht erfüllt werden kann.
Die Qualität eines abschließbaren Fenstergriffes kannst du an der bereits erwähnten Widerstandsklasse erkennen.
Ein Widerstand von 100Nm wird allgemein empfohlen.
Natürlich gibt es auch höhere Widerstände wie 200Nm, die resultierend einen höheren Schutzfaktor bieten als geringere Werte.
Auch solltest du dir die Tests anschauen und für dir überlegen was das beste Preis- und Leistungsverhältnis für dein Budget ist.
Denn eine besonders hohe Einbruchssicherheit kann sich auch auf den Preis ausschlagen.
Das Material
Abschließbare Fenstergriffe können aus verschiedenen Materialien bestehen, die jeweils vor- und Nachteile für das Produkt haben können.
Im folgenden möchten wir die diese einmal Vorstellen, damit du einen besseren Überblick behältst, ob und wie wichtig das Material eines abschließbaren Fenstergriffes für dich sein könnte.
Neben den häufigsten Materialien wie Aluminium und Edelstahl gibt es auch abschließbare Fenstergriffe, die zudem aus Messing bestehen.
Sie unterscheiden sich neben ihrer Optik auch in ihrer Beschaffenheit bezüglich des Verschleißes.
Material | Beschreibung |
---|---|
Aluminium | Eine wesentliche Eigenschaft ist, dass es nicht rostet. Durch seine Zusammensetzung schützt es sich selbst durch Oxidation. |
Edelstahl | Ist schwerer als Aluminium und dazu sogar noch etwas korrosionsanfälliger. |
Messing | Ist wesentlich schwerer Aluminium und ein bisschen schwerer als Edelstahl. Seine Korrosionsanfälligkeit ist zudem wie Edelstahl, etwas gegeben. |
Es stellt sich heraus, dass der abschließbare Fenstergriff aus Aluminium, in den Eigenschaften wie Gewicht und Korrosionsanfälligkeit überlegen ist.
Die Robustheit, also der Widerstand gegen äußere Krafteinwirkung, lässt sich eher auf die Herstellungsqualität des Herstellers zurück führen, als auf das Material.
Die Länge des Vierkantstifts
In Deutschland gibt es 4 verschiedene Formate von Vierkanntsiften. Sie werden neben Fenstergriffen auch in Zimmer-, Haus- und Brandschutztüren verwendet.
Ein gängiges Vierkantstift Format für Fenstergriffe sind 7mm, was in anderen Ländern wiederum abweichend sein kann.
Da aber nicht unbedingt jeder Vierkanntsift zu jedem Fenster passt, gibt es auch abschließbare Fenstergriffe, die einen universell verstellbaren Vierkanststift besitzen.
Dadurch passt sich der Stift jedem Fenster individuell an. Somit gibt es weniger Schwierigkeiten bei der Montage.
Die Kindersicherung
Abschließbare Fenstergriffe werden auch oft als Kindersicherung verwendet.
Da nach abschließen des Fensters das Öffnen nicht mehr möglich ist, kann man einen solchen Griff als eine solche Sicherung verwenden.
Besonders sinnvoll wenn du zum Beispiel in einer Wohnung in einem höheren Stockwerk wohnst.
Doch gibt es natürlich eine Sache die man dabei beachten sollte. Es ist wichtig darauf zu achten seine Schlüssel nicht frei rumliegen zu lassen.
Sonst könnten die Kinder versuchen das Fenster mit dem gefunden Schlüssel zu öffnen.
Wenn du mehr Infos zur Verstauung des Schlüssels haben möchtest kannst du dir dazu weiter unten den Trivia Teil anschauen, in der die Frage „Wohin mit dem Schlüssel?“ beantwortet wird.
Die Farbe
Auch bei abschließbare Fenstergriffen werden gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Farben die im Handel angeboten werden.
Wenn man ein bestimmtes Fensterrahmen Design hat, gibt es auch wie bei herkömmlichen Fenstergriffen eine passende Farbe.
Das gilt wenn du Wert auf die Optik deiner Fenster legen möchtest. Die häufigsten Farben sind hierbei:
- Weiß
- Silber
- Bronze
Es gibt auch Farben wie schwarz, braun oder gold. Diese sind aber nicht so häufig vertreten wie die oben bereits genannten Farben.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema abschließbare Fenstergriffe
Wie montiert man abschließbare Fenstergriffe?
Ein abschließbarer Fenstergriff zeigt sich einer großen Beliebtheit gegen Einbrecherschutz.
Die recht einfache Montage macht es auch für weniger handwerklich begabte Menschen leicht zu montieren.
Um dir das noch etwas anschaulicher zu machen, findest du hier noch ein Video von der Firma tectake, was die Bestandteile einen abschließbaren Fenstergriffes sind.
Da man meist einen herkömlichen Fenstergriff gegen einen abschließbaren Fenstergriff austauscht folgt nun die kurze Beschreibung der Montage:
- Die Abdeckplatte hinter dem Griff um 90 Grad verdrehen.
- Mit einem Schraubenzieher, die Schrauben des bisherigen Fenstergriffes lösen.
- Alten Griff abziehen.
- Das neue Griffstück aufsetzen und wieder verschrauben
- Abdeckplatte auf alte Position drehen
Nach der erfolgreichen Montage muss nichts weiter getan werden, außer je nach Bedarf mit dem dazugehörigem Schlüssel den Griff abzuschließen.
Wohin mit dem Schlüssel?
Ein Sache der man sich stellen sollte ist, wie man den Schlüssel verstaut. Denn das ist wenn man noch besonders junge Kinder hat, noch ein Problem.
Bestenfalls sollte man den Schlüssel in der Nähe des Schlosses aus der Reich- und Sichtweite von Kindern verstauen.
Da gibt es keine allgemeine Lösung, weil jeder Haushalt anders ist. Also kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.lokalkompass.de/marl/c-blaulicht/einbruch-in-marl-drewer-gescheitert_a1160235
[2] https://www.welt.de/politik/deutschland/article191083327/Neue-Kriminalstatistik-Wo-Einbrecher-in-Deutschland-am-haeufigsten-zuschlagen.html
[3] https://www.t-online.de/heim-garten/bauen/id_77002114/kosten-fuer-den-einbruchschutz-sind-ueberschaubar.html
Bildquelle: 123rf.com / 105698340