
Unsere Vorgehensweise
Willst du eine Alarmanlage Attrappe kaufen, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken? Mit den richtigen Informationen und ein paar Tipps kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und die beste Alarmanlage Attrappe für deine Bedürfnisse kaufen.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Alarmanlagen, ihre Eigenschaften und die Faktoren ein, die du beim Kauf einer Alarmanlage beachten solltest. Außerdem geben wir dir ein paar hilfreiche Tipps, damit du die richtige Wahl triffst. Wenn du also eine Alarmanlagenattrappe kaufen willst, lies weiter, um zu erfahren, wie.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Alarmanlagen Attrappe bietet dir ein Gefühl von Sicherheit und dient der Abschreckung potentieller Einbrecher.
- LED-Lichter und eine gute Verarbeitung sorgen dafür, dass die Attrappe täuschend echt wirkt und somit ihren Zweck erfüllt.
- Durch die Installation einer Alarmanlagen Attrappe kannst du nicht nur dein Haus, sondern auch dein Boot, Vitrinen mit teuren Inhalten, ein Geschäft oder ein Gelände absichern.
Alarmanlage Attrappe Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Alarmanlagen Attrappe mit Sirenen Attrappe
- Die beste Alarmanlagen Attrappe mit Kamera
- Die beste Alarmanlagen Attrappe mit LED Licht
- Die beste Solar-Alarmanlagen Attrappe
Die beste Alarmanlagen Attrappe mit Sirenen Attrappe
Auch ohne „echte“ Sirene und Blitzleuchte ist diese Attrappe eine wirkliche Abschreckung. Mit den Maßen 19 x 31 x 11,5 cm ist sie nicht nur auffällig, sie ist auch von einer Alarmanlage mit reellen Funktionen nicht zu unterscheiden. Der Grund: Die Attrappe besteht aus dem gleichen wetterfesten Aluminiumgehäuse, wie sein echtes Pendant.
Das integrierte LED, ist der wichtigste Aspekt einer Attrappe. Durch das blinkende Licht wirkt die Attrappe seriöser und realistischer. Das Licht hat einen Sensor und geht an, wenn sich jemand deinem Haus oder der Attrappe nähern möchte. Aufgrund seiner Maße und seiner Farbe eignet sich dieses Attrappengehäuse vor Allem für das Anbringen im äußeren Bereich des Hauses.
Die beste Alarmanlagen Attrappe mit Kamera
Diese Kamera-Attrappe von ELRO sieht täuschend echt aus und ist eine günstige Sicherheitslösung. Mit dieser Dome Kamera-Attrappe kannst du potentielle Diebe direkt abschrecken.
Durch die Fake-Linse kann man sie kaum von einer echten Alarmanlage mit Kamera unterscheiden. Dank der blinkenden Leuchtdiode wird der Eindruck einer echten Kamera nochmals verstärkt. Du kannst das Gerät schnell und einfach an der Decke montieren, und zwar sowohl im Außen- als auch im Innenbereich.
Die beste Alarmanlagen Attrappe mit LED Licht
Der Smartwares SW SA11D Alarmanlagen-Dummy ist eine simple Alarmanalgen-Attrappe. Du platzierst die Attrappe auf einer ebenen Fläche an deiner Wand. Sie besitzt außerdem ein blinkendes LED Licht, was Einbrecher schnell abschrecken kann.
Das Licht wirkt hierbei wie ein Sensor und geht an, wenn sich jemand deinem Haus oder der Attrappe nähern möchte. Aufgrund seiner Maße und seiner Farbe eignet sich diese Attrappe vor Allem für das Anbringen am äußeren Bereich des Hauses.
Die beste Solar-Alarmanlagen Attrappe
Diese Alarmanlagen Attrappe unterscheidet sich insbesondere durch seine Antriebsart von anderen Attrappen: Sie ist solarbetrieben und benötigt keine Batterien. Trotzdem sieht sie täuschend echt aus und ist mit einem roten Blinklicht ausgestattet, das bei Sonnenschein sogar ohne Akku funktioniert.
Das Außenmaterial der Alarmanlagen Attrappe besteht aus ABS. Die Attrappe ist spritzwassergeschützt und somit auch für den Außenbereich geeignet.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Alarmanlagen Attrappe kaufst
Wo kannst du eine Alarmanlagen-Attrappen kaufen?
Eine weitere Möglichkeit für den Kauf bieten dir diverse online Portale. Aufgelistet findest du eine Anzahl von Shops, die du besuchen kannst um dein Produkt zu finden
- amazon.de
- ebay.de
- Media Markt
- Saturn
- Conrad
- Abus
- Reichelt
- Bauhaus
Alle Alarmsysteme, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. so kannst du gleich zuschlagen, wenn du ein passendes Gerät gefunden hast, das dir zusagt.
Was kosten Alarmanlagen-Attrappen?
Auch sind die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen an Attrappen nicht all zu gewaltig. Die meisten Attrappen befinden sich in einer zweitelligen Preisklasse.
Da du dir bei Alarmanalgen keine Gedanken um die Funktion machen musst, solltest du dir bei Kauf, Modelle suchen, die am Auffälligsten sind.
Wo solltest du deine Alarmanalgen-Attrappen am besten montieren?
Wirf auch mal einen Blick auf unsere Dummy Vergleichstabelle. In dieser einfach zu verstehenden Übersicht haben wir für dich die aktuell wichtigsten Alarmanlagen anhand der hier vorgestellten Alarmanlagen miteinander verglichen.
Kann man Alarmanlagen-Attrappen verwenden?
Da viele Alarme meist auch mit höheren Preisen in Verbindung gesetzt werden, sind Alarmanlagen die perfekte Möglichkeit um seine eigenen vier Wände zu schützen.
Letzten Endes können die Attrappen überall verwendet werden, wo du die Befürchtung hast etwas mehr Sicherheit vertragen zu können.
Orte wären zum Beispiel:
- Boot
- Vitrinen
- Geschäft
- Haus
- Gelände
Entscheidung: Welche Arten von Alarmanlagen-Attrappen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Typen von Alarmanlagen-Attrappen unterscheiden:
- Sirenen-Attrappe
- Kamera-Attrappe
- Elektronischer Wachhund
Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsbereiche eignet sich ein bestimmter Typ am besten für die Sicherung deines Hauses. Aufgrund der Tatsache, dass nicht jede Alarmanlagen-Attrappe dieselbe Funktionsweise besitzt, ergeben sich unterschiedliche Vorteile und Nachteile in ihrer Anwendung.
Wir möchten dir deshalb die Unterschiedlichen Typen im folgenden Abschnitt näherbringen und dir dabei helfen herauszufinden, welche Alarmanlagen-Attrappe die richtige für dich ist. Dazu stellen wir dir die oben genannten Arten genauer vor und stellen übersichtlich dar worin genau ihre Vorteile und Nachteile liegen.
Wie funktioniert eine Sirenen-Attrappe und worin liegen ihre Vorteile und Nachteile?
Die Sirenen-Attrappe ähnelt einem Baukasten auf dem ein Blinklicht montiert ist. Sie wird an der Außenwand des Hauses angebracht und hat allein durch die Anbringung einen Abschreckungsfaktor für Außenstehende. Einbrecher werden sich zweimal überlegen, ob sie bei dir einbrechen werden wollen.
Noch wirksamer werden diese Attrappen, wenn es ein funktionsfähiges Blinklicht besitzt, welches über einen Bewegungssensor aktiviert wird. Nähert sich ein Unbefugter dem Haus, so beginnt die Lampe zu leuchten. Achte auch darauf, dass die Attrappe nicht sofort als solche zu erkennen ist. Firmenlogos, welche sofort auf einen Attrappen Hersteller schließen lassen, sind kontraproduktiv.
Wie funktioniert eine Kamera-Attrappe und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Mit einer Kamera-Attrappe kannst du Einbrechern und Dieben das Vorhandensein einer echten Videokamera vortäuschen. Der Kamera-Dummy sollte dabei möglichst echt aussehen, wetterfest sein und einige Funktionalitäten besitzen. So arbeiten batteriebetriebene Attrappen mit Bewegungsmeldern und lassen sie noch echter wirken indem sie auf vorbeilaufende Passanten reagieren.
Die Kamera Attrappen werden außen am Gebäude befestigt. Dabei solltest du die Positionen so wählen, dass alle wichtigen Plätze, wie zum Beispiel eine Garage und eine Terrasse, abgedeckt werden. Dabei musst du allerdings beachten, dass die Kamera nicht auf den öffentlichen Gehweg ausgerichtet ist, da dies als Eingriff in die Privatsphäre gewertet werden kann, selbst wenn es sich nicht um eine echte Überwachungskamera handelt.
Wie funktioniert ein Elektronischer Wachhund und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Der elektronische Wachhund ist ein Gerät zur Einbruchsprävention und wird in unmittelbarer Nähe der Tür oder am Fenster angebracht. Es funktioniert im Gegensatz zu den anderen Attrappen nicht auf visueller Abschreckung, sondern durch Geräusche, die dem Bellen eines Hundes ähneln.
Mittels Bewegungssensor wird erkannt, ob sich jemand der Tür nähert. Anschließend gibt das Gerät ein lautes Bellen und Knurren von sich, als würde sich ein Hund hinter der Tür befinden. Du darfst nicht vergessen das Gerät zu aktivieren, wenn du dein Haus für eine längere Zeit verlässt.
Das Bellen hört erst auf, wenn sich die Person aus dem Sensorbereich zurückzieht. Radarsensoren ermöglichen es, dass Objekte durch mehrere Wände hinweg wahrgenommen werden können. Das Hundegebell kann eine Lautstärke bis zu 105 Dezibel erreichen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Alarmanlagen Attrappen vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Dummy´s vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Gerät für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Art der Alarmanalge
- Wasserfest
- Integration eines LED
- Benötigte Batterien
- Maße und Farbe
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Art der Attrappe
Wir möchten dich an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass die Art der Alarmanlage wohl das wichtigste Kriterium beim Kauf eines solchen Geräts ist, weil sie das Endergebnis maßgeblich beeinflusst.
Stelle dir also zunächst die Frage, welche Art von Alarmanlage du haben möchtest. Tagsüber lässt sich dabei eine Kamera-Attrappe empfehlen, da diese eher gesehen wird, als eine Alarmkasten. Nacht wiederum empfiehlt es sich, ein Alarmgerät zu holen, da dieses LED integriert hat, sodass man das Gerät auch nachts bemerkt.
Wasserfest
Je nachdem ob du in einem Einfamilienhaus oder einem Mehrfamilienhaus wohnst sollte der Faktor des Einsatzbereiches eine große Rolle spielen. Da mit einem Einfamilienhaus auch eine höhere Sicherheit rund ums Haus ratsam wäre, Solltest du den Einbau deiner Attrappe außen vornehmen.
Hierbei gilt, dass die meisten Alarmsysteme für den Innenraum angefertigt wurden. Falls es sich bei deinem Objekt um ein Einfamilienhaus handelt, solltest du beim Einkauf darauf Achten, dass du deine Systeme auch Außen anbringen kannst.
Grundsätzlich gilt, dass eine Alarmanlage, welche alle Bereich abdecken kann auch deine Sicherheit steigert. Aber dieser Fakt hat im Normallfall auch höhere Kosten in sich.
Benötigte Energie
Die meisten Attrappen haben eine eigene Stromversorgung und du kannst sie nicht in den Häuslichen Stromkreis mit einbinden. Deswegen ist es ratsam, dass du dich vor dem Kauf auch informierst, welche Art von Batterien, deine gewünschte Attrappe verwendet. Hierzu kommt auch, dass viele Attrappen keine Batterien enthalten – heißt – Du musst sie selbst anschaffen.
Maße und Farbe
Nicht wie bei originalen Anlegen, möchtest du dass man deinen Dummy sieht und auf Ihn aufmerksam gemacht wird. Es ist also sinnvoll, wenn die Maße deiner Attrappe so sind, dass Sie gesehen wird, aber nicht zu groß als das Sie dir ein Hindernis bereitet. Die Farbe des Geräts spielt dabei ebenfalls eine große Rolle. Desto ähnlicher das Dummy dem Original ist, desto realistischer kommt es rüber.
LED
Das integrierte LED, ist der wichtigste Aspekt einer Attrappe. Durch das blinkende Licht wirkt der Dummy seriöser und realistischer. Das Licht wirkt hierbei wie ein Sensor und geht an, wenn sich jemand deinem Haus oder der Attrappe nähern möchte.
Bei kauf solltest du vor Allem darauf achten, ob der Dummy ein LED mit integriert hat und zum Beispiel wie oft das Licht blinkt. Auch ist es sinnvoll, dass du schaust ob man das Licht steuern kann und es auch ein-/ausschalten kann.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Alarmanlagen Attrappen
Welche verschiedenen Arten von Alarmanlagen-Attrappen gibt es?
Die Videoüberwachung
An erster Stelle, stellen wir die Überwachungskamera-Attrappe vor. Sie imitiert Viedeoüberwachungen und wird im Normalfall Außen am Gebäude angebracht. Häufigste Stellen sind dabei, Eingänge, Türen und Garagen.
Das Alarmgerät
Viele haben dieses Gerät schon an verschiedenen Häusern gesehen, ein weißer oder grauer Metallkasten mit Lüftungsschlitzen und einem roten Blinklicht darauf, welches möglichst weit oben am Gebäude angebracht ist.
Beim Anblick dieses Geräts weiß jeder sofort, dass das Gebäude, an welchem es angebracht ist, offensichtlich über eine Alarmanlage verfügt. Genau aus diesem Grund ist auch eine Alarmanlagen-Attrappe sehr effektiv, sie schreckt einen Großteil der potentiellen Eindringlinge ab.
Der Effekt lässt sich noch optimieren, in dem an den Fenstern auch Attrappen von Bruchsensoren angebracht werden und im Gebäudeinneren ein Dummy eines Scharfmachers (mit dem die Anlage eingeschaltet wird) angebracht ist. Letzteres möglichst so, dass es von außen zu sehen ist.
Elektronischer Wachhund
Der elektronische Wachhund ist ein sensorgesteuertes Gerät, welches das Bellen eines Hundes imitiert, wenn sich jemand Ihrer Tür nähert. Es wird in unmittelbarer Nähe der Tür angebracht und reagiert auf Annäherung.
Dabei reagieren die sehr feinen Sensoren auch durch eine Wand auf Bewegungen. Sobald sich jemand Ihrer Tür nähert, beginnt das Bellen und Knurren mit einer Lautstärke von bis zu 105 Dezibel (man könnte es auch Dezigebell nennen).
In der folgenden Tabelle findest du die verschiedenen Arten von Alarmanlagen-Attrappen. Außerdem gibt es eine kurze Erklärung zur Funktionsweise.
Art | Beschreibung |
---|---|
Kamera-Attrappe | Sind sehr realitätsgetreu und besitzen meistens eine hohe Qualität. Man muss hierbei aber wie bei der echten Überwachungskamera auf gesetzliche Regularien achten. |
Alarmkasten | Der rote LED-Blinker sorgt für eine gute Wahrnehmung und schreckt die meisten Einbrecher schon frühzeitig ab. Sie sehen sehr echt aus und sind wetterbeständig. |
Elektronischer Wachhund | Diese Art simuliert eine bestimmte Hunderasse. Durch die Erfassung von Bewegungen im Radius werden Töne wiedergegeben, die den Einbrecher zuverlässig vertreiben sollen. |
TV-Simulatoren | Diese Geräte sind mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet und können passend eingestellt werden. Sie simulieren mit bestimmten Lichtverhältnissen einen laufenden Fernseher. |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Merschbacher A.: Sicherheitsanalyse für Haushalte, VdS-Verlag, 2002.
[2] https://www.swr.de/swr2/wissen/dummies-gegen-diebe/-/id=661224/did=11618114/nid=661224/100lli2/index.html
Bildquelle: Pixabay.com / wolfgang_vogt