
Unsere Vorgehensweise
Im Winter gibt es nichts Schöneres, als nach Hause zu kommen und eine angenehme Atmosphäre in den von der Heizung beheizten Räumen vorzufinden. Damit das möglich ist, muss die Heizung natürlich schon einige Zeit vorher laufen. Eine großartige Möglichkeit, eine angemessene Temperatur zu genießen, sind intelligente digitale Thermostate.
Mit diesen Geräten kannst du die Heiztemperatur und die Ein- und Ausschaltzeiten programmieren und sie an deine Bedürfnisse anpassen. Mit ihnen kannst du den Energieverbrauch optimieren, Kosten senken und sogar zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen. Natürlich sind nicht alle digitalen Thermostate gleich und nicht alle Thermostate sind für alle Haushalte geeignet.
Das Wichtigste in Kürze
- Im Allgemeinen basieren diese Geräte auf elektrischen Sensoren, die Temperaturänderungen überwachen und das Heizsystem ein- oder ausschalten, um die Temperatur an die eingestellten Programme anzupassen.
- Mit digitalen Thermostaten kann eine geschätzte Energieeinsparung von 10-20 % erzielt werden. Das führt auch zu einer deutlichen Senkung der Energierechnung.
- Wenn du ein digitales Thermostat kaufst, solltest du zunächst sicherstellen, dass es mit deinem Heizsystem kompatibel ist. Danach solltest du eine Reihe von Kaufkriterien berücksichtigen, z. B. wie du es verwenden wirst. Dann kannst du Aspekte wie die Anschlussmöglichkeiten, das Design oder den Hersteller des Geräts berücksichtigen.
Digitaler Thermostat Test: Die besten Produkte im Vergleich
In diesem Abschnitt stellen wir unser Ranking der fünf besten digitalen Thermostate vor, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Wir haben versucht, eine Vielzahl von Artikeln aufzunehmen, aber immer Produkte von führenden Marken zu wählen, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
- Et – Eurotronic Technology Gmbh Digitaler Thermostat
- Olympia Digitaler Thermostat
- Jws Digitaler Thermostat
- Stabilo Sanitaer Digitaler Thermostat
Et – Eurotronic Technology Gmbh Digitaler Thermostat
Die leichte Benutzung und einfache Montage machen das Comet Plus Heizkörperthermostat zu einem unkomplizierten Helfer, mit dem du ohne Mühe deine Heizkosten senken kannst. Zusätzliche Funktionen wie die Urlaubs-, Frost- und Kalkschutzfunktion sowie die automatische Sommer- und Winterzeitumstellung ermöglichen eine optimale Anpassung an das aktuelle Wetter und sorgen dafür, dass dein Zuhause stets angenehme Temperaturen aufweist.
Olympia Digitaler Thermostat
Du suchst nach einer intelligenten Möglichkeit, Deine Heizkosten zu reduzieren, ohne dabei auf Komfort zu verzichten? Entdecke das digitale Thermostat von Olympia, ein extrem kompaktes und energieeffizientes Wunderwerk. Im Set erhältst Du 3 Energiespar-Regler, die Dir dabei helfen, bis zu 30% Deiner Heizkosten einzusparen.
Jws Digitaler Thermostat
Sag „Auf Wiedersehen“ zu unnötigen Knöpfen und Schaltern – mit dem JWS digitalen Thermostat steuerst du alles komfortabel über das berührungsempfindliche Display. Dieses beeindruckt durch seine 320×480 Pixel TFT-Farbauflösung und einer Bildschirmdiagonale von 3,5 Zoll. So hast du immer den perfekten Überblick über die aktuellen Einstellungen und Raumtemperatur.
Stabilo Sanitaer Digitaler Thermostat
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der digitale Thermostat von STABILO Sanitaer überzeugt nicht nur mit seinem schicken Design in Weiß, sondern auch mit seinen durchdachten Funktionen. Du kannst bis zu 8 Schaltzeiten pro Tag programmieren für eine personalisierte Temperaturregelung und Energieeinsparungen. Das gut ablesbare digitale Anzeigefeld zeigt Dir alle nötigen Informationen auf einen Blick.
Kaufberatung: Was du über digitale Thermostate wissen musst
Beim Kauf eines digitalen Thermostats ist es wichtig, dass du eine Reihe von wichtigen Punkten berücksichtigst. Wie du sehen wirst, gibt es verschiedene Modelle von digitalen Thermostaten mit unterschiedlichen Funktionen. Deshalb wollen wir in diesem Abschnitt die am häufigsten gestellten Fragen zu diesen Geräten beantworten.
Was genau sind digitale Thermostate?
Was sind die Vor- und Nachteile von digitalen Thermostaten?
Wenn sie über eine WiFi-Verbindung verfügen, kannst du sie mit deinem Handy oder Tablet verbinden und dein Heizsystem praktisch von überall aus steuern. Außerdem kannst du mit ihnen Energie sparen und so die Umwelt schützen. Welche weiteren Vorteile sie bieten, kannst du in der folgenden Liste entdecken.
Vorteile
- Sie sind viel genauer als analoge Thermostate.
- Sie ermöglichen es dir, die Temperatur in deinem Haus, Büro oder Geschäft jederzeit und vollautomatisch zu regulieren.
- Da sie ein Display haben, kann man jederzeit die Temperatur ablesen.
- Diejenigen, die über eine WiFi-Verbindung verfügen, können mit verschiedenen Geräten wie Handys und Tablets verbunden werden, um den Komfort zu erhöhen.
- Weil du mit ihnen die Temperatur zu jedem Zeitpunkt regeln kannst, helfen sie dir, Energie zu sparen und damit deine Rechnung am Ende des Monats zu senken.
- Außerdem trägt ein geringerer Energieverbrauch zum Kampf gegen den Klimawandel bei. Sie sind sehr einfach zu bedienen und die meisten Modelle sind mit verschiedenen Heizsystemen kompatibel.
Benachteiligungen
- Sie erfordern eine beträchtliche finanzielle Anfangsinvestition, die sich aber mit der Zeit bezahlt macht. Eine kleine Installation ist notwendig.
Lohnt es sich, ein digitales Thermostat zu kaufen?
Und zu all dem müssen wir noch die wichtigen Umweltvorteile eines geringeren Energieverbrauchs hinzufügen. Und wenn du dich für ein intelligentes Thermostat entscheidest, kannst du die Temperatur von deinem Mobilgerät aus steuern, auch wenn du nicht zu Hause oder im Büro bist. Oder sogar eine Zonenprogrammierung vornehmen.
Für wen ist es ratsam, ein digitales Thermostat zu kaufen?
Welche Arten von digitalen Thermostaten gibt es?
Programmierbare digitale Thermostate | Intelligente digitale Thermostate | |
---|---|---|
Vorteile | Sie sind wesentlich günstiger im Preis.
Sie sind sehr einfach zu bedienen |
sie können an Mobiltelefone, Tablets oder Smart Speaker angeschlossen werden.
Sie ermöglichen eine maximale Automatisierung. Sie können von überall aus gesteuert werden. |
Nachteile | Ihre Funktionen sind stärker eingeschränkt.
Kann nicht über das Mobiltelefon gesteuert werden |
Höherer Preis.
Für manche Menschen kann die Nutzung kompliziert sein. |
Wie funktioniert ein digitaler Thermostat?
Wo sollte ein digitaler Thermostat aufgestellt werden?
Kaufkriterien
Wenn es an der Zeit ist, ein digitales Thermostat zu kaufen, ist es wichtig, dass du einige Kaufkriterien berücksichtigst. Um dir bei deiner Wahl zu helfen, haben wir die unserer Meinung nach wichtigsten ausgewählt. Natürlich ist es auch wichtig, deine Bedürfnisse zu berücksichtigen.
- Kompatible Heizsysteme
- Design
- Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
- Funktionen
- Konnektivität
- Marke
Kompatible Heizsysteme
Das ist natürlich das erste Kriterium, das du beim Kauf eines digitalen Thermostats berücksichtigen musst. Zuallererst solltest du sicherstellen, dass er mit dem von dir installierten Heizsystem kompatibel ist. Zum Glück gibt es viele Modelle, die mit Gaskesseln, Wärmepumpen und sogar Fußbodenheizungen kompatibel sind.
Design
Da es sich um ein Element handelt, das in deiner Wohnung, deinem Büro oder deinem Geschäft wahrscheinlich sichtbar ist, kannst du sein Design nicht übersehen. In diesem Zusammenhang entscheiden sich die Hersteller zunehmend für elegante und gleichzeitig funktionale Designs. So können sie an die verschiedenen Dekorationen des Raumes, in dem sie aufgestellt werden sollen, angepasst werden.
Die Wahrheit ist, dass die meisten von ihnen in Designs in einer nüchternen weißen Farbe präsentiert werden. Auf der anderen Seite gibt es kabellose Modelle und andere, die über Kabel verbunden sind. Du solltest auch darauf achten, wie einfach es ist, das Gerät zu installieren. Einige sind so konzipiert, dass du sie in eine Steckdose stecken kannst.
Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
Alle intelligenten digitalen Thermostate werden mit einer App geliefert, mit der du sie über dein Handy oder Tablet oder sogar über einen Smart Speaker steuern kannst. Ein Aspekt, den du bei diesen Apps berücksichtigen solltest, ist die Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche. Vor allem, wenn sie von Menschen benutzt werden sollen, die mit neuen Technologien nicht vertraut sind.
Funktionen
Digitale Thermostate haben neben der Regelung der Heiztemperatur noch einige weitere Funktionen. Die gängigste ist die, bei der du den Thermostat so programmieren kannst, dass er sich ein- oder ausschaltet. Bei einigen handelt es sich um Sicherheitsfunktionen, die sicherstellen, dass das System unter bestimmten Bedingungen ausgeschaltet wird.
Eine wirklich interessante Funktion ist diejenige, die den Einsatz eines zonierten Heizsystems ermöglicht. Einige Thermostate bieten auch eine vollständige Datenhistorie zu Verbrauch, Temperaturen und Ein- und Ausschaltzeiten. Und sogar smarte Funktionen für die Rückkehr aus dem Urlaub oder die sich an unsere täglichen Gewohnheiten anpassen.
Konnektivität
Digitale Thermostate mit einer WiFi-Verbindung bieten die Möglichkeit, sie mit Smartphones und Tablets zu verbinden. Auf diese Weise können sie von überall aus ferngesteuert werden, wofür nur eine Internetverbindung erforderlich ist. Einige Geräte können auch mit Smart Speakern verbunden werden.
Marke
Einige der besten Hersteller von digitalen Thermostaten auf dem Markt sind: Siemens, Honeywell, Netatmo, Nest und ElectroDH. Der deutsche Mischkonzern Siemens gilt als das größte Industrieunternehmen Europas und ist bekannt für seine hochwertigen Produkte. Netatmo bietet einfache und leicht zu bedienende Geräte an.
Nest ist eine Marke, die sich der Hausautomatisierung verschrieben hat und Thermostate anbietet, die speziell dafür entwickelt wurden, die Gewohnheiten des Hauses zu lernen. Honeywell zeichnet sich durch sein breites Angebot an hochwertigen digitalen Thermostaten zu sehr günstigen Preisen aus. Schließlich hat ElectroDH einige der besten günstigen Chronothermostate auf dem Markt.
Fazit
Ein digitaler Thermostat ist ein Synonym für Komfort und Einsparungen, sowohl energetisch als auch wirtschaftlich. Außerdem bieten intelligente Geräte interessante Funktionen wie die Möglichkeit, die Temperatur automatisch an den Standort anzupassen. Oder die Möglichkeit, das Thermostat über Smart Speaker zu steuern.
Natürlich gibt es auch einfachere und damit günstigere Modelle. Die Möglichkeiten sind zahlreich und vielfältig. Deshalb ist es wichtig, dass du dir über deine Bedürfnisse und die Art deines Heizsystems im Klaren bist. Von dort aus kannst du Themen wie Design, Anschlussmöglichkeiten und verfügbare Funktionen in Betracht ziehen.
Wenn du diesen Leitfaden bei deiner Wahl hilfreich findest, kannst du uns gerne einen Kommentar hinterlassen oder ihn mit deinen Freunden in den sozialen Medien teilen.
(Bildquelle: Nikkytok: 41086181/ 123rf.com)