
Unsere Vorgehensweise
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, die Sicherheit deines Hauses zu erhöhen, ist eine Fenstersicherung eine einfache und kostengünstige Lösung. Fenstersicherungen sollen vor Einbrechern schützen und können an fast jedem Fenster angebracht werden.
Sie sind außerdem relativ preiswert und einfach zu installieren, was sie zu einer guten Wahl für Hausbesitzer mit kleinem Budget macht. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Fenstersicherungen ein und erklären, wie du das richtige Schloss für deine Fenster auswählst und wie du es richtig einbaust. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps zur Wartung deiner Fenstersicherung, damit es dein Haus auch in Zukunft schützt.
Das Wichtigste in Kürze
- Fenstersicherungen zählen zum grundlegendsten und wichtigsten Teil der Sicherheitstechnik in den eigenen vier Wänden. Sie schrecken Einbrecher ab und vermitteln dir ein Gefühl von Sicherheit.
- Grundsätzlich kannst du dich für eine mechanische oder elektronische Fenstersicherung entscheiden. Mechanische Sicherungen sind auch für die Absicherung deiner Balkontür bestens geeignet.
- Das Gewicht, die Maße und die Verarbeitung sind essentielle Qualitätskriterien, die vor dem Kauf einer Fenstersicherung auf jeden Fall überprüft werden sollten.
Fenstersicherung: Favoriten der Redaktion
- Bever Fenstersicherung
- Basi Fenstersicherung
- Cprosp Fenstersicherung
- Voss Fenstersicherung
- Die beste mechanische Fenstersicherung
- Die beste Fenstersicherung mit Sicherungsbolzen
- Die beste Fenstersicherung für Fenster und Türen
- Die beste gleichschließende Fenstersicherung
Bever Fenstersicherung
Dank der gleichschließenden Schlösser kannst Du alle Sicherungen mit nur einem Schlüssel verschließen und öffnen. Der enthaltene Drahtschlüssel ermöglicht kinderleichtes Entriegeln der Fenstersicherungen bei Bedarf. Zusätzlich sind die Sicherungen für alle Typen von Fenster- und Fenstertüren geeignet und flexibel an Kopf- und/oder Griffseite montierbar.
Basi Fenstersicherung
Dank des innovativen Druckknopfsystems ist die Verriegelung und Entriegelung ein Kinderspiel – einfach den Knopf drücken und schon ist die Fenstersicherung aktiviert. Dabei ist kein Schlüssel erforderlich. Dies macht die BASI Fenstersicherung auch zur idealen Kindersicherung, da der Druckknopf das Öffnen der Fenster für neugierige Kinderhände erschwert.
Cprosp Fenstersicherung
Gib deinem Kind den Schutz, den es verdient, und entscheide dich für die CPROSP Fenstersicherung. Damit kannst du beruhigt in den Alltag starten und deinem kleinen Entdecker die Freiheit geben, die Welt zu erkunden – aber immer in sicherem Rahmen. Entdecke jetzt die Vorteile unserer Fenstersicherung und sorge für ein noch sichereres Zuhause für deine ganze Familie.
Voss Fenstersicherung
Lass Dich von dieser innovativen Fenstersicherung von VOSS überzeugen und vertraue auf den doppelten Schutz für Deine Fenster- und Türöffnungen. Schaffe ein sicheres Zuhause für Dich und Deine Lieben. Die VOSS Fenstersicherung gibt Dir die Sicherheit und Flexibilität, die Du benötigst, um unbesorgt in Deinem Heim zu leben. Verhindere effektiv Einbrüche, bevor sie passieren, und sorge für ein entspanntes und behütetes Wohngefühl.
Die beste mechanische Fenstersicherung
Die beste Fenstersicherung mit Sicherungsbolzen
Die beste Fenstersicherung für Fenster und Türen
Die beste gleichschließende Fenstersicherung
ABUS 37374 FG300 B AL0145 abschließbarer Fenstergriff braun gleichschließend
Individuell einstellbarer, gesicherter Vierkantstift, 32-44 mm Länge
Verschleißarme Vierfach-Kugelverrastung
Vierkantstift 7 mm, Schraubenabstand 43 mm
200Nm Abdreh- und Abreißfestigkeit
Der 37374 FG300 B AL0145 Fenstergriff von der Marke Asus ist für den Einsatz an Fenstern aus Aluminium, Holz oder Kunststoff geeignet. Grund dafür ist der individuell verstellbare Vierkantstift, welcher gesichert ist. Dieser Vierkantstift hat eine Länge von 7 mm. Der abschließbare Fenstergriff ist individuell einstellbar.
Die Länge des Schraubenabstand liegt bei dieser Fenstersicherung von Asus bei 43 mm. Sie hat eine 200Nm Abdreh- und Abreißfestigkeit. Die vierfach-Kugelverrastung ist verschleißarm. Der Verschluss des Fenstergriffs ist über den Druckzylinder. Das Öffnen findet mit dem Schlüssel statt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Fenstersicherung kaufst
Wo kann ich eine Fenstersicherung kaufen?
Unsere Recherchen nach werden im Internet die meisten Bewegungsmelder in Österreich derzeit über die folgenden Shops verkauft:
- amazon.de
- Bauhaus
- Obi
- Hornbach
Welche Marken von Bewegungsmeldern gibt es?
- ABUS
- Burg Wächter
- Baby Dan
In unserer Auswahl, findest du Fenstersicherungen der Marken ABUS und Burg Wächter. Diese haben wir ausgesucht, weil sie sehr gut bewertet wurden auf amazon.de.
Wie kann ich mein Heim richtig schützen?
Durch Fenster und Terrassentüren passieren die häufigsten Einbrüche. Außerdem stellen Fenster eine große Gefahr für Kinder oder Haustiere da, die leicht aus dem Fenster stürzen können.
(Quelle: test.de)
Eine Fenstersicherung kann dabei helfen für mehr Sicherheit zu sorgen. Die unkomplizierte Anbringung einer speziellen Sicherheitstechnik in moderner Ausführung dient nachweislich der Sicherheit in einem beachtlichen Umfang.
Einbrecher wollen möglichst leise, schnell und einfach zu Wertgegenständen kommen. Vor eher schwer überwindbaren Hindernissen schrecken sie zurück und suchen sich schnell ein anderes Ziel aus.
Damit du dich auch nach dem Horrorfilm, den du über latenightstreaming.com gefunden hast, noch sicher fühlst, solltest du dir eine Fenstersicherung zulegen.
(Quelle: latenightstreaming.com)
Wenn sie auf ungeplante Hindernisse treffen, brechen sie ihr Vorhaben wieder ab. Oft kann eine wirksame Fenstersicherung schon die ersten Diebe in die Flucht schlagen. Du kannst dafür auch eine Pilzkopfverriegelung einbauen.
Zwar nimmt die Zahl der Einbrüche in den letzten Jahren etwas ab, doch im Jahr 2018 gab es trotzdem noch fast 100.000 gemeldete Einbrüche. Da macht es Sinn sein Eigentum und seine Familie zu schützen.
Um dir eine bessere Übersicht über die Einbruchszahlen in den letzten Jahren zu verschaffen, habe ich eine Tabelle mit den aktuellen Zahlen für dich erstellt.
Jahr | Polizeilich erfasste Einbruchsfälle in Deutschland |
---|---|
2018 | 97.504 |
2017 | 116.540 |
2016 | 151.265 |
2015 | 167.137 |
2014 | 152.123 |
Wie funktioniert eine ordnungsgemäße Montage?
Außerdem ist es wichtig zu erwähnen, dass Versicherungen oft nur die Schäden eines Einbruches übernehmen, wenn sie eine Fenstersicherung haben. Befolgen sie diese Tipps, wird der Einbrecher nach kurzer Zeit merken, dass er in deinem Heim nicht weiterkommt und sich ein nächstes Ziel suchen.
Montiere die Fenstersicherung ordentlich laut Anweisung, sonst ist kein Schutz gegeben.
Entscheidung: Welche Arten von Fenstersicherungen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen zwei Arten von Fenstersicherungen unterscheiden:
- Mechanische Fenstersicherung
- Automatische Fenstersicherung
Im folgenden Abschnitt möchten wir dir die verschiedenen Typen genauer vorstellen um dir bei der Kaufentscheidung zu helfen. Dazu stellen wir dir die Funktionsweisen und daraus resultierenden Vorteile und Nachteile der einzelnen Typen genauer vor.
Wie funktioniert eine mechanische Fenstersicherung und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?
Bei der mechanischen Fenstersicherung gibt es verschiedene Lösungen, um sich vor Einbrüchen zu schützen. Mechanische Fenstersicherungen lassen sich ohne Probleme anbringen und eignen sich so auch für ältere Fenster. Viele Modelle lassen sich auch an Terrassentüren anbringen.
Ein abschließbarer Fenstergriff ist eine Art des Einbruchschutzes. Durch den Schließmechanismus lässt sich der Griff nicht mehr bewegen. Selbst wenn der Einbrecher das Fensterglas zerschlägt, wird er Schwierigkeiten dabei haben, den Griff zu drehen.
Jedoch reicht ein Fenstergriff in der Regel allein nicht aus. Die meisten Einbrecher hebeln das Fenster mit grober Gewalt aus. Daher empfiehlt es sich, dass du gleich mehrere Verriegelungssysteme an dein Fenster anbringst.
Eine zusätzliche Möglichkeit ist die günstige und wirksame Teleskopstange. Die Stange lässt sich von innen an jedem Fenster montieren. Der Einbrecher kann durch den Widerstand der Sicherungsstange das Fenster nicht so leicht aufhebeln.
Eine weitere Variante ist ein von innen abschließbares Fensterschloss. Dieses kannst du entweder mit oder ohne Schlüssel nutzen. In dem Fensterschloss befinden sich mehrere Riegel, die sich ineinander verkrallen.
Sie halten an der Scharnierseite einem hohen Druck stand. Ein Aufhebeln des Fensters wird auf diese Weise erschwert. Zudem kannst du die Schlösser an fast jeder Stelle des Fensterrahmens positionieren.
Die Stangen und Schlösser müssen jedoch gewartet werden. Achte darauf, dass du den Einbruchschutz regelmäßig nachfettest, um dem Verschleiß entgegenzuwirken. Ferner sind die zusätzlichen Einbruchsicherungen bei sich nach außen öffnenden Fenster unwirksam.
Besonders die Monate im Spätherbst und Winter sind aufgrund der frühen Dämmerung beliebt bei Einbrechern. Im Oktober, November, Dezember und Januar haben Einbrecher Hochkonjunktur. Ungefähr die Hälfte aller Einbrüche fallen auf diese Monate.
Wie funktioniert eine automatische Fenstersicherung und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?
Der elektronische Einbruchschutz funktioniert mithilfe einer Alarmfunktion. Versucht der Einbrecher das Fenster aufzuhebeln, lösen die Erschütterungen ein akustisches oder optisches Alarmsignal aus.
Die Signale schrecken den Einbrecher ab. Zudem zieht ein Alarm die Aufmerksamkeit von Passanten und Nachbarn auf sich, die ebenfalls potenzielle Zeugen bei der Täterbeschreibung sein könnten. Die automatischen Fenstersicherungen lassen sich ohne großen Aufwand installieren.
Generell sind die Modelle batteriebetrieben und unabhängig vom Stromnetz. Sie arbeiten selbst bei einem Stromausfall zuverlässig weiter. Du musst allerdings darauf achten, dass die Batterien stets genügend Strom bereitstellen können.
Wenn du weitere Sicherungssysteme wie zum Beispiel eine Überwachungskamera hast, kannst du diese miteinander kombinieren. Sobald der Alarm schlägt, wird das Überwachungskamerasystem aktiviert und der Einbruch wird zur selben Zeit aufgezeichnet.
Um aus deinem Haus einen sicheren Ort zu machen, solltest du nicht nur mechanische, sondern auch automatische Einbruchsicherungen nutzen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sicherungen fürs Fenster vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir näher erläutern, anhand welcher Faktoren du Fenstersicherungen miteinander vergleichen und bewerten kannst. Dabei handelt es sich um folgende Kriterien:
- Artikelgewicht
- Maße
- Material
Gewicht
Es gibt Fenstersicherungen die wiegen nur ein paar Gramm, dann gibt es noch Fenstersicherungen die mehr als ein Kilogramm wiegen. Dies variiert stark von Modell zu Modell.
Es hängt natürlich von der Größe der Sicherung und damit von der Größe des Fenster ab, aber auch vom Material und dem Schließmechanismus. Sieh dir Sicherungen beim Berater vor Ort an und teste, was sich gut anfühlt.
Maße
Die Maße eines Bewegungsmelders sind einander sehr ähnlich. Das liegt natürlich daran, dass auch unsere Fenster sich ähneln und es da einige übliche Maße gibt, für die die Sicherungen hergestellt werden.
Solltest du spezielle Fenster zu sichern haben, wirst du aber bei bestimmten Firmen oder beim Fachpersonal nachfragen können, ob es die Möglichkeit gibt, hier eine Spezialanfertigung zu bekommen.
Material
Es gibt Fenstersicherungen aus Stahl, jedoch sind die meisten Fenstersicherungen sind aus Kunststoff. Das Material beeinflusst maßgeblich das Gewicht und den Preis. Wie es mit der tatsächlichen Sicherheit aussieht, musst du beim Hersteller, beim Berater direkt erfragen.
Auch die Polizei macht dazu immer wieder Informationsveranstaltungen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fenstersicherung
Bieten Fensterschlösser guten Schutz?
Fensterschlösser bieten großen Widerstand. Sehr hilfreich ist es, dem Einbrecher schon am Anfang seines Einbruches zu behindern.
Einbrecher wollen es sich oft so leicht wie möglich machen, stoßen sie auf Widerstand, sind sie schnell wieder weg und suchen sich ein anderes Ziel. Die schmalen und praktischen Fensterschlösser können Widerstand bis zu einer Tonne erreichen und schlagen jeden Einbrecher in die Flucht.
Auch eine Fensterkippsicherung kann reichen um einen Einbrecher abzuschrecken. Sie sorgt dafür, dass ein Fenster, auch wenn es gekippt ist, verriegelt ist.
Zeit spielt bei Einbrüchen immer eine wichtige Rolle. Davon sollte der Einbrecher natürlich so wenig wie möglich gebrauchen. Mit der richtigen Sicherung kann man es dem Einbrecher so schwer wie möglich machen. Die am einfachsten zugänglichen Teile des Hauses sollten dabei gesichert werden. Laut einer Statistik gibt ein Einbrecher auf, wenn er nicht innerhalb von zwei bis fünf Minuten im Gebäude ist.
Die Terrassentür solltest du auf jeden Fall auch mit einer Fenstersicherung schützen. Dabei werden Stahlriegel angebracht, die man an den Schließkasten befestigt. Diese Stahlriegel verfügen ebenfalls über einen Widerstand von einer Tonne.
Auch Fenster mit Doppelflügel können gesichert werden. Dabei wird die Fenstersicherung an der Mitte des Fensters angebracht und sorgt so für zusätzlichen Widerstand.
Bei einfachen Fenstern musst du neben der Griffseite auch eine Fenstersicherung an der Gegenseite anbringen. Schließlich können es Einbrecher schnell auch da probieren.
Fensterschlösser bieten einen großen Widerstand gegen Einbrecher. So wird es den Einbrechern erschwert die Fenster aufzubrechen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://endlich-sicher.de/blog/fenstersicherung-welche-ist-die-richtige/
[2] http://fenstersicherung-info.de/so-funktioniert-fenstersicherung-und-einbruchschutz/
Bildnachweis: Pixabay.com / Free-Photos