
Unsere Vorgehensweise
Willst du dein Zuhause bequemer und sicherer machen? Die Installation eines Fingerprint Türöffners ist eine hervorragende Möglichkeit, genau das zu erreichen. Er bietet nicht nur einen sicheren Zugang zu deinem Haus, sondern macht auch das Mitführen eines Schlüssels oder das Merken eines Codes überflüssig.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Optionen für Fingerprint Türöffner ein und geben dir die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Außerdem geben wir dir Tipps zur Installation und Wartung. Wenn du also bereit bist, den Sprung zu wagen und dein Haus mit einem Fingerprint Türöffner auszustatten, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Fingerprint Türöffner bieten dir die Möglichkeit, deine Haustür lediglich mit einem Fingerabdruck sicher und schnell zu öffnen.
- Auf dem Markt gibt es Fingerabdruck Türschlösser mit integriertem Controller, Fingerscanner mit Funkzylinder und auch Modelle mit eingebautem Motor. Während für Scanner mit Motorschloss der Kauf einer neuen Haustür notwendig ist, können die beiden anderen Produkte problemlos auf fast jede herkömmliche Haustür aufgerüstet werden.
- Fingerprint Türöffner mit integriertem Controller eignen sich ganz besonders dann für dich, wenn du auf der Suche nach einem möglichst kostengünstigen Modell bist. Ein elektronisches Schließsystem mit Funkzylinder lässt sich hingegen deutlich leichter einbauen.
Fingerprint Türöffner Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Fingerprint Türöffner mit Speicher für 1000 Fingerabdrücke
- Der beste Fingerprint Türöffner mit 5 Möglichkeiten zum entsperren
- Der beste Fingerprint Türöffner mit Videosprechanlage
- Der beste Fingerprint Türöffner mit Erweiterung auf 2 Zonen
- Gelikom Fingerprint Türöffner
- Fstw Fingerprint Türöffner
- Eseesmart Fingerprint Türöffner
- Eseesmart Fingerprint Türöffner
- Eseesmart Fingerprint Türöffner
- Ekey Uno Fingerprint Türöffner
- Xjdz Fingerprint Türöffner
- Tfcfl Fingerprint Türöffner
- Ncrd Fingerprint Türöffner
Der beste Fingerprint Türöffner mit Speicher für 1000 Fingerabdrücke
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Sebury bietet dir mit dem F007-EM Fingerprint Türöffner mit integriertem Controller ein Produkt, welches zu einem geringen Preis absolut zuverlässig arbeitet, zudem einfach zu installieren ist und alle bekannten Stärken bzw. Schwächen von Fingerprint Türöffnern mit integriertem Controller.
Auch dieses Modell von Sebury wird, wie fast alle Fingerscanner mit integriertem Controller, über Strom mit Spannung versorgt. Dies hat den Vorteil, dass die Tür fast immer elektronisch geöffnet werden kann.
Lediglich in Ausnahmesituationen, wie z.B. der eines Stromausfalls, kann die Tür nur per Hand über ein Notschloss aufgemacht werden.
Der beste Fingerprint Türöffner mit 5 Möglichkeiten zum entsperren
Keine Produkte gefunden.
Das Smart WiFi Home Türschloss von PINEWORLD verriegelt die Tür automatisch nach jedem Gebrauch. Zum entsperren bietet das Schloss 5 verschiedene Möglichkeiten: mit einem Fingerabdruck, per intelligenter App, einem Benutzerpasswort, einer RFID-Karte oder einem mechanischem Schlüssel.
Es können bis zu 3 Mastercodes, 100 Fingerabdrücke und 100 ID-Karten registriert werden. Für eine möglichst einfache und bequeme Nutzung ist eine Sprachsteuerung integriert und die App ist sowohl für iOS, als auch für Android Geräte verfügbar
Der beste Fingerprint Türöffner mit Videosprechanlage
Der SAC562C-CKZ(1) Fingerprint Türöffner mit integriertem Controller von Anthell Electronics bietet dir ein zuverlässig arbeitendes, optisch ansprechendes Gerät.
Im Gegensatz zu batteriebetriebenen Modellen hat diese Art von Fingerleser den Vorteil, immer zu funktionieren. Außerdem ist es bei diesem Modell nicht möglich, das Gerät selbst zu montieren. Dies liegt hauptsächlich an der komplizierten Verkabelung von Fingerscanner mit Controller. Wir empfehlen dir daher, einen Fachmann mit der Montage dieses Produkts zu beauftragen.
Der beste Fingerprint Türöffner mit Erweiterung auf 2 Zonen
Der AE-601Z2 Fingerprint Türöffner mit integriertem Controller von Anthell Electronics bietet dir für relativ wenig Geld ein sehr gut verarbeitetes, zuverlässiges Gerät.
Wenn du ein kostengünstiges Gerät suchst, welches sich auf fast jede herkömmliche Haustür aufrüsten lässt, dann ist diese Art von Fingerprint Türöffner genau die richtige für dich.
Trotz seiner kompakten Art gehört dieser Fingerprint Türöffner mit 798 Gramm zu den schwereren Modellen. Du solltest daher darauf achten, ihn auf einem festen Untergrund zu installieren.
Gelikom Fingerprint Türöffner
Bist du auf der Suche nach einer sicheren und bequemen Möglichkeit, dein Haus abzuschließen? Dann ist das Gelikom Smart Home Codeschloss genau das Richtige für dich. Dieses einfach zu installierende Codeschloss kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden und ist mit den meisten handelsüblichen Türöffnern kompatibel. Und das Beste daran? Du kannst alles über die TT Lock App verwalten, sodass du ganz einfach den Überblick darüber behältst, wer Zugang zu deinem Haus hat. Und mit dem RFID-Management kannst du einen RFID-Transponder verwenden, um die Tür zu öffnen, ohne dir einen Code merken zu müssen.
Fstw Fingerprint Türöffner
Dies ist eine wasserdichte IP68-Zutrittskontrolltastatur, die im Freien installiert werden kann. Sie ist aus hochwertigem Material gefertigt, hat einen Tastaturdruck und sieht sehr edel aus. Sie unterstützt 120 Benutzerkapazitäten und kann Fingerabdrücke, RFID-Karten und Passwörter zum Öffnen der Tür verwenden. Ausgestattet mit Verwaltungskarten, ist es sehr einfach zu programmieren. Er arbeitet mit einer Frequenz von 13,56 MHz. Die vollständige Programmierung kann über die Tastatur erfolgen; es ist keine Software erforderlich. Kann die Managementkarte einstellen. Hat eine WG26/34 Wiegand-Schnittstelle und kann an einen zusätzlichen Kartenleser angeschlossen werden. Verfügt über eine Türklingeltaste und kann mit einer zusätzlichen Türklingel verbunden werden. Hat eine blaue Hintergrundbeleuchtung, damit die Ziffern auch im Dunkeln zu sehen sind.
Eseesmart Fingerprint Türöffner
Das Bluetooth-Schloss für Schließfächer ist eine großartige Möglichkeit, dein Hab und Gut sicher zu verwahren. Mit der Möglichkeit, die Person, die Zeit und den Ort freizuschalten, kannst du sicher sein, dass deine Sachen gut geschützt sind. Das Vorhangschloss mit Fingerabdruck ist eine Hightech-Methode, mit der du deine Sachen sicher aufbewahren kannst, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass du Familie und Freunde aus der Ferne autorisieren kannst, auf deine Sachen zuzugreifen. Das wasserdichte Vorhängeschloss für den Außenbereich ist perfekt, um deine Wertsachen vor Witterungsschäden oder Diebstahl zu schützen. Mit seiner Größe und seiner hohen Schnittfestigkeit ist dieses Vorhängeschloss ideal, um dein Zuhause oder dein Geschäft zu schützen.
Eseesmart Fingerprint Türöffner
Wenn du auf der Suche nach einem intelligenten, zuverlässigen und langlebigen Fingerabdruckschloss bist, bist du hier genau richtig. Unser intelligentes Fingerabdruckschloss besteht aus einer Zinklegierung und rostfreiem Stahl und ist sehr schnittfest. Es kann bis zu 15 verschiedene Fingerabdrücke aufnehmen, darunter 2 Administratoren. Der hochempfindliche kapazitive Fingerabdrucksensor sorgt für eine schnelle Identifizierung und eine Reaktionszeit von weniger als 0,1 Sekunden. Das intelligente Vorhangschloss hat einen geringen Stromverbrauch und eine lange Standby-Funktion. Voll aufgeladen hält es mehr als ein halbes Jahr Standby-Zeit und kann etwa 1000 Mal entriegelt werden. Es ist klein und leicht, sodass es einfach zu benutzen und zu tragen ist – perfekt für Innen- und Außenbereiche wie Rucksäcke, Fitnessstudios, Firmenumkleideräume, Koffer oder Fahrräder.
Eseesmart Fingerprint Türöffner
Suchst du nach einer Hightech-Methode, um dein Hab und Gut sicher zu verwahren? Dann ist das [(app bluetooth fingerprint lock)] genau das Richtige für dich. Dieses innovative Gerät wird mit deinem Fingerabdruck entsperrt, so dass nur du Zugang zu deinem Eigentum hast. Die App ermöglicht es dir außerdem, aus der Ferne zu entsperren oder andere dazu zu ermächtigen – perfekt, um es mit Familie und Freunden zu teilen. Und als ob das nicht schon genug wäre, ist das [(smart fingerprint padlock)] auch noch aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sicherstellen, dass es allen Einbruchsversuchen standhält. Warum also warten? Hol dir noch heute ein [(Hochwertiges und stabiles Schloss)].
Ekey Uno Fingerprint Türöffner
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der ekey uno Fingerabdruckscanner ist ein praktisches Add-on für dein nuki smart lock 1.0, 2.0 oder 3.0, das das smart lock zum Öffnen der Tür benötigt. Mit diesem intelligenten Fingerabdruckscanner kannst du ihn in wenigen Minuten selbst montieren – ohne Bohren, Meißeln oder Verkabelung. Du kannst ohne Schlüssel, Smartphone, Bezahlcode oder Karte auf- oder zuschließen — du öffnest deine Tür einfach und bequem mit deinem Finger sorgenfreien Zugang, auch für deine Kinder (ab 5 Jahren). Die Verwaltung über die kostenlose ekey uno App (ios 11/android 7 oder höher) ermöglicht dir die Registrierung von bis zu 200 Fingern/20 Nutzern, die Zuweisung von Zugangsberechtigungen und Zeitfenstern.
Xjdz Fingerprint Türöffner
Was ist zu tun, wenn der Akku leer ist? Kein Problem, schließe einfach den Ladeanschluss an den Micro-USB-Anschluss an und das rote Licht leuchtet auf, um anzuzeigen, dass er geladen wird. Du kannst ihn sogar normal entsperren, während er geladen wird. Auch die Akkulaufzeit ist großartig: Nach dem vollständigen Aufladen kann er 12 Monate lang einsatzbereit bleiben. Und wenn der Strom zur Neige geht, keine Sorge, das rote Licht blinkt nach dem Aufschließen, damit du weißt, dass es Zeit zum Aufladen ist. Das Beste daran ist, dass dieses Schloss mit jedem Fingerabdruck entriegelt werden kann – also kein Herumfummeln mit Schlüsseln mehr. Wenn die Fingerabdrücke gespeichert werden, können nur die gespeicherten Fingerabdrücke zum Entsperren des Schlosses verwendet werden. Das Entsperren ist nicht möglich, wenn die Batterie leer ist – aber unter normalen Umständen musst du sowieso mehr als zwei Fingerabdrücke nehmen (um peinliche Situationen zu vermeiden).
Tfcfl Fingerprint Türöffner
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Fingerabdruckscanner bist, der bis zu 200 Gruppen von Fingerabdrücken verarbeiten kann, ist dies die perfekte Wahl. Mit einer Auflösung von 500 dpi und einer Rückweisungsrate von weniger als 0,15 % ist er genau und zuverlässig. Der Arbeitstemperaturbereich liegt zwischen -10 °C und 60 °C, so dass er in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden kann. Die Farbe ist schwarz und rot-bronze und die Größe beträgt 235 58 mm. Die Stromversorgung beträgt 4,5 V – 6,5 V (4 Trockenbatterien), und der typische Ruhestrom liegt bei <50 Mikroampere. Die Arbeitsspannung beträgt <250 mA (starke Antriebsleistung).
Ncrd Fingerprint Türöffner
Bist du es leid, nach deinen Schlüsseln zu suchen oder dich zu sorgen, dass du sie verlierst? Mit diesem Fingerabdruck-Vorhängeschloss zum Aufladen über USB kannst du dich von diesen Sorgen verabschieden. Mit seinem geringen Stromverbrauch und einer langen Standby-Zeit von bis zu zwei Jahren ist es perfekt für vielbeschäftigte Menschen, die viel unterwegs sind. Außerdem lässt es sich bis zu 2.600 Mal mit nur einer Berührung aufschließen: Fingerabdrücke sind das, was du willst, und du musst dir keine Sorgen mehr machen, dass du Schlüssel vergisst oder verlierst. Dieses Schloss eignet sich auch für Haustaschen, Rucksäcke, Koffer, Lagerräume, Fahrräder, Schließfächer und Büros. Außerdem erfüllt es wasserdichte Standards und schützt die Produkte vor Wasser und Staub. Wenn du irgendwelche Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren, damit wir dein Problem so schnell wie möglich lösen können.
Weitere ausgewählte Fingerprint Türöffner in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fingerprint Türöffner kaufst
Für wen eignet sich ein Fingerabdruck Türöffner?
Ein Fingerscanner erkennt jedoch ganz genau, ob es sich bei dem Fingerabdruck um den einer registrierten Person handelt oder nicht. Durch den Fingerabdruckscanner wird den potenziellen Einbrechern das Leben also deutlich schwerer gemacht.
Auf der anderen Seite eignen sich Fingerprint Türöffner aber zum Beispiel auch für Menschen, denen es einfach zu umständlich ist, immer einen Schlüssel in der Tasche mitzuführen. Den eigenen Fingerabdruck hast du immer dabei, egal wo du bist.
Wie sicher sind Fingerprint Türöffner?
Mittlerweile sind die Softwareprogramme sogar so weit, dass ein Scanner zwischen einem echten und einem Silikonfinger unterscheiden kann. Dafür wird durch Hochfrequenztechnologie die unterste Hautschicht des Fingers gescannt. Aus diesem Grund sind auch kleine Wunden oder dreckige Finger für den Scanner kein Grund mehr, den Zutritt zu verweigern.
(Quelle: schlüsseldienst-bremen.net)
Kann ich meine Haustür mit einem Fingerabdruck Türschloss nachrüsten?
Das Nachrüsten fällt beim Modell mit integriertem Controller jedoch etwas schwerer, da die Tür zusätzlich noch verkabelt werden muss, damit Scanner und Controller auch tatsächlich richtig miteinander kommunizieren. Beim Modell mit Funkzylinder fällt dieses Problem weg, da der Scanner per Funk gesteuert wird.
Durch den robusten Bau des Gehäuses ist ein problemloses Anbringen im Außenbereich, vor allem auch im Unterputz oder Aufputz, möglich. Solltest du dich jedoch für die Version mit eingebautem Motor entscheiden, ist es ratsam, gleich eine neue Haustür einbauen zu lassen, da das Umrüsten aufwendig und teuer ist.
Was kostet ein Fingerabdruck Türschloss?
Legst du jedoch Wert auf höhere Qualität, dann musst du mit 200 bis 300 Euro für einen Mittelklassescanner rechnen. Diese sind häufig deutlich besser verarbeitet, bieten zusätzliche Funktionen und sind teilweise sogar mit einem Funkzylinder ausgestattet.
Wenn du jedoch ein absolutes Premiumprodukt erwerben möchtest, solltest du dir im Klaren sein, dass diese Modelle bis zu 700 Euro kosten können. Dafür bleiben dann aber auch keine Wünsche offen, denn diese Scanner verfügen zum Beispiel über einen integrierten Motor und haben zusätzlich noch eine Kamera oder eine Türsprechanlage verbaut.
Wo kann ich ein Fingerprint Türschloss kaufen?
Einerseits sind viele verschiedene Modelle zum Beispiel in Baumärkten oder auch Elektrofachgeschäften erhältlich. Diese haben den großen Vorteil über geschultes Personal zu verfügen, welches dir vor Ort bei der Wahl eines elektronischen Schließsystems zur Seite steht und dich optimal beraten kann.
Onlineshops jedoch haben häufig den Vorteil, eine größere Auswahl zu einem niedrigeren Preis anzubieten. Jedoch musst du dich bei der Wahl deines Produkts unter Umständen auf Bewertungen von anderen Nutzern verlassen und kannst die Anlage auch nicht genauer ansehen oder testen.
Fingerabdruck Türschlösser werden hauptsächlich über folgende Onlinehändler verkauft:
- amazon.de
- ebay.de
- conrad.de
Weiters können Fingerprint Türschlösser unter anderem in folgenden Baumärkten gekauft werden:
- Hornbach
- Obi
Entscheidung: Welche Arten von Fingerprint Türöffnern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Allgemein kann zwischen drei verschiedenen Arten von Fingerabdruck Türöffnern unterschieden werden:
- Mit integriertem Controller
- Mit Funkzylinder
- Mit Motorschloss
Jede Version hat andere Funktionen, welche wiederum individuelle Vor- und Nachteile mit sich bringen. Wir wollen dir nun in den folgenden Abschnitten helfen, die Version eines Fingerabdruck Türöffners auszuwählen, welche am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Wie funktioniert ein Fingerprint Türschloss mit integriertem Controller und welche Vorteile und Nachteile bringt dieser mit sich?
Der Fingerabdruck Türöffner mit integriertem Controller ist im Vergleich zu den zwei anderen Modellen sehr günstig in der Anschaffung. Außerdem eignet sich dieses Schließsystem durch seine problemlose Umrüstung für jede herkömmliche Haustür.
Jedoch stellt das Fingerprint Türschloss mit integriertem Controller ein sehr unbequemes schlüsselloses Schließsystem dar. Das liegt daran, dass sich die Haustüre nicht automatisch verriegelt, weshalb du nicht vollkommen auf einen Schlüssel verzichten kannst.
Zudem ist es notwendig, dass der Controller durch mehrere Kabel mit dem Scanner verbunden wird. Dieser Vorgang erfordert einiges an technischem Verständnis und sollte im Idealfall vom Schlüsseldienst erledigt werden, um Zeit und vor allem Nerven zu sparen.
Es ist darüberhinaus enorm wichtig, dass der Scanner sowie der dazugehörige Controller nicht in einem Stück im Außenbereich montiert werden. Sollte dies nämlich der Fall sein, ist es relativ einfach, das Schloss durch einen gezielten Kurzschluss zu manipulieren. Daher ist es ratsam, den Controller im Inneren der Haustür zu installieren.
Wie funktioniert ein Fingerprint Türöffner mit Funkzylinder und worin liegen seine Stärken und Schwächen?
Der Funkzylinder stellt sozusagen eine Erweiterung des herkömmlichen Zylinders dar und ist vergleichsweise günstig zu haben. Da bei diesem Modell das Steuerelement über Funk mit dem Fingerabdruckscanner kommuniziert ist kein Verkabeln mehr notwendig.
Auch dieses Modell ist für jede Art von Tür verfügbar. Du musst dir also keine neue Haustüre zulegen, wenn du diese Art von Türöffner nutzen möchtest. Wichtig ist allerdings darauf zu achten, dass in deiner Haustür eine Feder verbaut ist. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir dir, nachträglich eine Feder einzubauen, da die Haustür ansonsten nicht selbstständig schließt.
Als größter Nachteil dieses Systems gilt der Öffnungsvorgang. Denn das Schloss wird via Funk lediglich aktiviert. Um es zu öffnen, musst du manuell einen Drehknopf betätigen. Außerdem verriegelt sich die Haustür nicht automatisch, weshalb du diese nach dem Öffnen selbstständig abschließen musst.
Wie funktioniert ein Fingerabdruck Türschloss mit eingebautem Motor und worin liegen seine Stärken und Schwächen?
Der Fingerprint Türöffner mit eingebautem Motor ist das einzige Modell unter den Fingerabdruckscannern, das sich nach dem Schließen der Haustür selbstständig verriegelt. Ein Schlüssel ist bei diesem Modell also wirklich, mit Ausnahme von Notsituationen, überflüssig.
Bevor du dich mit dem Fingerprint Türöffner mit Motorschloss beschäftigst, ist es wichtig zu wissen, dass bei diesem Modell die Umrüstung relativ kompliziert und teuer ist. Daher solltest du am besten direkt in eine neue Haustür mit eingebautem Motor investieren um Geld zu sparen.
Die Türe wird mit mehreren Sicherheitsbolzen automatisch verriegelt und gilt daher als besonders sicher. Betrieben wird das System mit Strom aus der Steckdose, weshalb keine Batterien gewechselt werden müssen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fingerprint Türöffner vergleichen und bewerten
Im folgenden Abschnitt bringen wir dir Kriterien näher, mit welchen du Fingerabdruck Türschlösser besser bewerten und vergleichen kannst. Diese sollen dir dabei helfen, genau das elektronische Zugangssystem herauszufiltern, welches am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Optik / Maße des Bedienelements
- Spannungsversorgung
- Möglichkeit der Selbstmontage
- Material
- Wetterfestigkeit
- Möglichkeiten zur Authentifizierung
- Speicherbare Fingerabdrücke
- Öffnung im Notfall
In den folgenden Absätzen erläutern wir diese Kriterien nochmals ausführlich und erklären dir, wie du diese in deine Entscheidungsfindung mit einfließen lassen solltest.
Optik / Maße des Bedienelements
Eine nicht ganz unwichtige Rolle im Prozess der Entscheidungsfindung sollte die Optik des Produkts beziehungsweise dessen Abmessungen spielen. Falls du Wert auf einen optisch ansprechenden Eingangsbereich legst, ist für dich vor allem das Aussehen des Bedienelements von Interesse.
Denn dieses wird häufig möglichst nahe an der Haustür im Außenbereich angebracht und beinhaltet unter anderem den Fingerabdruckscanner.
Um diesen optimal bedienen zu können, ist es wichtig darauf zu achten, dass er leicht zugänglich ist und sich nicht hinter mehreren Abdeckungen versteckt. Außerdem sollte auch die Abmessung des Bedienelements in deine Entscheidung einbezogen werden.
Mache dich vor dem Kauf mit den Maßen deiner Haustür beziehungsweise deines Eingangsbereichs vertraut um so ein von der Größe her „passendes“ Modell zu finden.
Spannungsversorgung
Es gibt zwei verschiedene Arten, wie ein Fingerprint Türschloss mit Spannung versorgt werden kann:
- Netzbetrieb
- Batterien
Die Versorgung durch Batterien nutzen hauptsächlich Fingerabdruck Türöffner mit Funkzylinder, da diese kabellos miteinander kommunizieren. Ein Vorteil hierbei ist es, dass das Fingerprint Türschloss auch im Falle eines Stromausfalls weiterhin ohne Probleme genutzt werden kann. Jedoch ist es bei Batterien notwendig, dass diese regelmäßig ausgetauscht werden.
Falls du dich für ein batteriebetriebenes Modell entscheidest, sollte unbedingt ein Notschloss eingebaut sein. Denn sonst kommt niemand mehr ins Haus, wenn die Batterien einmal leer sein sollten.
Die Versorgung mit Netzstrom nutzen vor allem Fingerprint Türöffner mit integriertem Controller sowie mit Motorschloss. Gegenüber dem batteriebetriebenen Modell hat diese Art von Spannungsversorgung den Vorteil, dass keine Batterien gewechselt werden müssen.
Um Strom zu sparen ist es ratsam, ein Fingerabdruck Türschloss zu wählen das über einen eingebauten Energiesparmodus verfügt.
Möglichkeit der Selbstmontage
Falls sich das Produkt zur Selbstmontage eignet, werden die auszuführenden Arbeitsschritte in der mitgelieferten Gebrauchsanleitung detailliert beschrieben und erklärt. Einige Hersteller unterstützen den Einbau sogar mit kurzen Anleitungsvideos, die du im Internet finden kannst.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick und technischem Verständnis gelingt die Montage ohne große Probleme. Fingerabdruck Türöffner mit Funkzylinder können jedoch nicht ganz so leicht montiert werden. Bei diesen Modellen muss zuerst der alte Zylinder aus der Haustür ausgebaut werden.
Erst danach wird der neue Funkzylinder eingesetzt. Da der Einbau dieses Zylinders einige Schwierigkeiten mit sich bringt, sollte er im Idealfall vom Schlüsseldienst ausgeführt werden. Du solltest daher auch darauf achten, mögliche anfallende Kosten für Handwerker und/oder benötigtes Zubehör unbedingt einzuplanen.
Material
Beachte auch, aus welchem Material das Gehäuse des Fingerprint Türöffners angefertigt wurde. Dessen Robustheit spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein Gehäuse aus Edelstahl schützt den Fingerleser deutlich besser vor äußeren Einflüssen, wie Gewalteinwirkung, als ein Gehäuse aus Plastik.
Zusätzlich solltest du darauf achten, dass sich das Material auch gut mit dem deiner Hauswand verbinden lässt um eine stabile Montage zu gewährleisten.
In den meisten Fällen raten wir dazu, Fingerabdruck Türschlösser aus Metall beziehungsweise Edelstahl zu wählen. Diese wirken durch ihre Robustheit deutlich hochwertiger, als ihre Pendants aus Plastik.
Wetterfestigkeit
Eines der wichtigsten Kriterien zur Auswahl des optimalen Fingerprint Türöffners ist die Wetterfestigkeit. Diese ist vor allem bei Modellen mit einem Gehäuse aus Metall gegeben. Da dein Bedienelement im Normalfall im Außenbereich angebracht wird, ist es zum Beispiel Regen oder Schnee ausgesetzt. Doch diese sollten die Nutzbarkeit des Systems in keinem Fall gefährden.
Bei vielen Fingerprint Türöffnern wirst du auch auf den Begriff “IP” stoßen. Dieser sagt die Wetterfestigkeit aus und die verschiedenen Werte bedeuten folgendes:
IP-Wert | Erste Ziffer: Staubschutz | Zweite Ziffer: Wasserschutz |
---|---|---|
IP 40 | Schutz gegen gröberen Staub | ungeschützt |
IP 50 | Staubgeschützt | Spritzwasser |
IP 65 | Staubdicht | Strahlwasser |
Abhilfe schaffen in diesem Fall wetterfeste Fingerprint Türschlösser. Diese sind jedoch in der Anschaffung etwas teurer als normale schlüssellose Schließsysteme.
Unserer Meinung nach ist es trotzdem sinnvoller, in ein wetterfestes Produkt zu investieren. Gerade dann, wenn du dein Bedienelement ungeschützt an der Hauswand platzierst und kein großes Vordach als Schutz hast.
Solltest du dich nicht für einen wetterfesten Fingerabdruck Türöffner entscheiden, gibt es trotzdem noch andere Möglichkeiten, den Fingerscanner vor Witterung zu schützen.
Einige Hersteller bieten beispielsweise neben den eigentlichen Fingerprint Türschlössern auch noch passendes Zubehör an. Für einige Modelle gibt es zum Beispiel kleine Schutzbleche, die direkt am Gerät angebracht werden können.
Möglichkeiten zur Authentifizierung
Eine zentrale Rolle in der Entscheidungsfindung sollten auch die verschiedenen Möglichkeiten zur Authentifizierung einnehmen. Neben dem Fingerabdruckscanner bieten einige Geräte nämlich zusätzlich noch weitere Funktionen um die Haustür zu öffnen.
Selbst bei eineiigen Zwillingen konnten bisher nur Ähnlichkeiten, aber keine Übereinstimmung festgetellt werden.
Außer dem klassischen Öffnen per Fingerabdruck kannst du deine Tür durch einen Zahlencode oder mit einem RFID-Transponder entsperren. Einige wenige Hersteller haben in ihren Modellen sogar alle drei Möglichkeiten vereint.
Ein solches Modell mit Zahlencode eignet sich ganz besonders dann für dich, wenn dir dein Fingerabdruck als Einbruchschutz nicht ausreicht und du dich noch zusätzlich mit einer selbst gewählten Zahlenkombination absichern möchtest.
Modelle mit einem eingebauten RFID-Lesegerät eignen sich zum Beispiel für Menschen, die Veranstaltungen in ihrem Haus abhalten. Um nicht jeden Gast in das Zugangssystem einspeichern zu müssen, können die mitgelieferten RFID-Transponder ganz einfach unter den Gästen verteilt werden. Diese haben dadurch keine Einschränkungen und können ungestört eintreten.
Am Ende der Veranstaltung werden die Transponder eingesammelt und du sparst dir das zeitraubende Löschen der nicht mehr benötigten Fingerabdrücke.
Speicherbare Fingerabdrücke
Die Anzahl von speicherbaren Fingerabdrücken schwankt von Modell zu Modell. Manche Geräte bieten um die 24 Speicherplätze. Diese scheinen auf den ersten Blick zu genügen. Solltest du aber vorhaben, pro Person mehrere Finger zu speichern, kann es schon eng werden.
Andere Geräte bieten mit bis zu 900 Speicherplätzen schon deutlich mehr Kapazität und eignen sich deshalb besonders gut für Haustüren von Familienhäusern.
Eine Speicherkapazität von 80 bis 120 Fingerabdrücken ist ausreichend um eine komplette Familie einzuspeichern.
Zu beachten gilt jedoch, dass eine höhere Anzahl an eingespeicherten Fingerabdrücken den Öffnungsvorgang um einige Sekunden verzögern kann. Das liegt daran, dass der eingelesene Fingerabdruck mit einer größeren Anzahl von eingespeicherten Fingerabdrücken aus einer Datenbank verglichen werden muss. Erst danach wird die Tür freigegeben.
Bei Kindern unter 6 Jahren sind die Fingerabdrücke noch nicht genügend ausgeprägt, um sie scannen zu können.
Öffnung im Notfall
Fingerprint Türschlösser, die an die Stromversorgung des Hauses angeschlossen sind, funktionieren im Falle eines Stromausfalls nicht mehr. Insbesondere solche Modelle sollten deshalb unbedingt über ein Notschloss verfügen, über welches du im Notfall trotzdem problemlos ins Haus gelangen kannst.
Doch auch batteriebetriebener Fingerabdruck Türöffner sollte ein solches Schloss haben. Denn falls die Batterien leer sein sollten, ist auch hier kein Eintreten ohne Notschloss möglich. Die passenden Schlüssel werden vom Hersteller direkt mitgeliefert und sollten an einem sicheren Ort im Außenbereich aufbewahrt werden.
Unserer Meinung nach solltest du unbedingt auf ein Modell mit Notschloss zurückgreifen. Denn dann ist es nicht notwendig, einen Schlüsseldienst mit dem Öffnen der Haustür zu beauftragen, sollte das Schließsystem nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fingerprint Türöffner
Kann ich ein Fingerabdruck Türschloss selbst montieren?
Der Einbau eines Fingerprint Türöffners erfordert sehr viel Fingerspitzengefühl und technisches Verständnis. Solltest du über dieses nicht verfügen, raten wir dir, einen Schlüsseldienst mit der Installation zu beauftragen. Dies spart Zeit und vor allem Nerven.
Wenn du den Einbau trotz alledem auf eigene Faust bewerkstelligen willst, liegt dem Produkt eine ausführliche Bedienungsanleitung bei. Als Tipp empfehlen wir dir, im Internet nach Einbauvideos des Herstellers zu suchen. Diese zeigen dir nochmals genau die einzelnen Arbeitsschritte und beseitigen Missverständnisse.
Wie verhält sich ein Fingerabdruck Türschloss im Falle eines Stromausfalls?
Sollte es einmal zu einem Stromausfall in deinem Haus oder der Umgebung kommen, kannst du den Fingerscanner nicht mehr bedienen. Die Haustür lässt sich in diesem Fall dann jedoch durch einen normalen Schlüssel über ein Notschloss problemlos öffnen.
Einen solchen Schlüssel solltest du deshalb irgendwo an einem sicheren Ort im Außenbereich deponieren. Falls der Strom in der Nacht ausfällt, stellt dies auch kein größeres Problem dar, da die Tür trotzdem wie gehabt verriegelt bleibt.
Kann ich für einen Fingerprint Türöffner eine Versicherung abschließen?
Wenn du dir ein Fingerabdruck Türschloss einbauen möchtest und damit das bisherige Schließsystem ersetzen willst, solltest du das auf jeden Fall bei deiner Versicherung melden. Diese bespricht dann weitere Details mit dir und entscheidet, ob sie dein elektronisches Zugangssystem als Schließsystem anerkennt und im Einbruchsfall auch tatsächlich zahlt.
Ganz besonders wichtig ist, dass die Tür immer abgeschlossen ist. Sollte in dein Haus eingebrochen werden und die Haustür war nicht abgeschlossen, zahlt die Versicherung nicht. Dies ist gerade bei Fingerprint Türöffnern mit integriertem Controller oder Funkzylinder wichtig, da diese nachträglich abgeschlossen werden müssen.
Auf Nummer sicher gehst du in diesem Fall, wenn du auf einen Fingerscanner mit eingebautem Motor zurückgreifst, da sich bei diesem Modell die Haustür automatisch mit mehreren Bolzen verriegelt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.welt.de/sonderthemen/vernetzte-welten/article134416220/Per-Fingerprint-die-Haustuer-oeffnen.html
[2] http://www.schlüsseldienst-bremen.net/wie-sicher-sind-fingerprint-tueroeffner/
Bildquelle: Pixabay.com / ar130405