Funk Türklingel
Zuletzt aktualisiert: 4. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

18Stunden investiert

2Studien recherchiert

76Kommentare gesammelt

Egal ob du neu in eine Wohnung ziehst oder es beim Bau Probleme mit der Kabelverlegung gibt: Funk Türklingeln sind die Lösung. Sie sind schnell und einfach montiert und für jedermann verständlich. Egal ob mit WLAN, Kamera oder Gegensprechanlage, hier ist alles möglich.

Mit unserem großen Funk Türklingel Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, dich für die richtige Funkklingel entscheiden zu können. Wir zeigen dir, welche verschiedene Arten von Funk Türklingeln es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben. Außerdem findest du hier unsere Kaufkriterien, mit denen du die Produkte deiner Wahl untereinander vergleichen kannst, damit du für dich das passende Produkt findest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Funk Türklingeln sind nicht per Kabel mit dem Haus verbunden, sondern senden Funkwellen an den Empfänger im Haus, wenn der Klingelknopf gedrückt wurde
  • Eine Funkklingel eignet sich für alle Wohnungen und Häuser, bei denen keine herkömmliche Klingel eingebaut ist oder werden kann
  • Es gibt verschieden Arten von Funk Türklingeln für jedes Bedürfnis. Diese sind: Einfache Funktürklingel, Funk Türklingel mit WLAN, Funkklingel mit Gegensprechanlage und Funk Türklingel mit Kamera

Funk Türklingel Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Allround Funk Türklingel

Die TECKNET Funkklingel bietet nicht nur 52 unterschiedliche Klingeltöne, sondern ist zusätzlich mit LED ausgestattet, um auf Besucher aufmerksam zu machen. Durch ihre 300 m Reichweite, kann ihr Empfänger an jeder beliebigen Stelle im Haus angebracht werden. Der Sender wird per Batterie betrieben, während der Empfänger mit einem Plug-In für die Steckdose ausgestattet ist.

Die Allround Funk Türklingel ist die perfekte Option für dich, wenn du auf der Suche nach einer einfachen Klingel, ohne viele unnötigen Zusatzfunktionen bist und dennoch nicht auf eine hohe Reichweite verzichten möchtest. Alles in allem steht sie in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, was auch ihre bisherigen Kunden überzeugt hat.

Die beste Überwachungs-Funkklingel

Die Funk Türklingel von TMEZON bietet nicht nur eine Kamera zur Videoüberwachung des Eingangbereichs, sondern zusätzlich auch eine Gegensprechanlage. Die Kamera hat einen 100° Beobachtungswinkel und eine Nachtsichtfunktion, sodass du immer sehen kannst, wer vor der Tür steht. Ein Bild kann zu jederzeit aufgebaut werden, auch ohne dass jemand klingelt.

Wenn du auf der Suche nach einer guten, aber dennoch nicht allzu teuren Funkklingel mit Kamera bist, solltest du dir die Türklingel von TMEZON anschauen. Bisherige Kunden loben vor allem die gute Bildqualität der Kamera.

Die beste Wlan-Funkklingel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Funkklingel der Firma Safe2Home ist sowohl mit Kamera, als auch Gegensprechanlage ausgestattet. Da das Gerät mit einem WLAN Netzwerk verbunden werden kann, kannst du auf beides vom Smartphone aus zugreifen. Die Funkklingel ist kabellos und wird durch einen langlebigen Akku betrieben. Die Montage funktioniert super einfach durch eine Montageplatte, die an die Wand geschraubt wird.

Wenn du auf der Suche nach einer guten und günstigen WLAN Funkklingel bist, die nicht nur auf Besucher aufmerksam macht, sondern dir auch zeigt, wer vor der Tür steht, dann ist diese Klingel die richtige für dich. Andere Kunden heben vor allem die gute Bildqualität und das Design des Produkts hervor.

Tecknet Funk Türklingel

Wenn du auf der Suche nach einer Türklingel bist, die dir Sicherheit gibt, dann ist das Doorbell Radio Set genau das Richtige für dich. Diese digitale Code-System-Türklingel wird mit einem Empfänger für die Steckdose und einem Sender geliefert. Wenn du den Klingelknopf drückst, wird ein Funksignal an den Empfänger gesendet. Unterschiedliche Codes auf der gleichen Frequenz ersparen dir die Sorge um eine mögliche Störung der Anlage deiner Nachbarn. Die Reichweite zwischen dem Sender und dem Empfänger beträgt bis zu 400 Meter. Das ist eine ausreichende Funkreichweite, um die Funktürklingel an jedem beliebigen Ort in deinem Haus zu installieren. Mit dem Wahlschalter an jeder Türklingel kannst du deinen individuellen Lieblingston aus 38 verschiedenen wunderbaren Melodien auswählen, so dass diese Türklingel sicher jedem in deinem Haushalt gefallen wird. Außerdem ist die Lautstärke in 4 Stufen einstellbar. Zusätzlich zum Klingelton erscheint ein visuelles Signal, wenn die Klingel gedrückt wird – ein blauer LED-Kreis, der blinkt, was besonders im Dunkeln gut sichtbar ist.

Tecknet Funk Türklingel

Durch die eingebaute Steckdose der steckbaren Turmglocke wird die Anzahl der verfügbaren Steckdosen nicht reduziert. Umweltfreundlich: Der Sender wird selbst mit Strom versorgt. Im Inneren des Senders befindet sich ein Mikrogenerator, der elektrischen Strom erzeugt und das Signal an den Empfänger sendet, wenn es gedruckt wird. Für das digitale Codesystem des Senders ist keine Batterie erforderlich: Verschiedene Codes auf derselben Frequenz ersparen dir die Sorge um mögliche Störungen der Geräte deiner Nachbarn. Die Reichweite zwischen Sender und Empfänger beträgt bis zu 400 Meter. Eine ausreichende Funkreichweite, um die Funk-Türklingel überall in deinem Haus zu installieren. Mit dem Wahlschalter an jeder Türklingel kannst du deinen individuellen Lieblingston aus 32 verschiedenen Melodien auswählen. Die Lautstärke ist in 5 Stufen zwischen 25db und 90db einstellbar. Neben dem Klingelton gibt es auch ein visuelles Signal und eine blinkende LED. IP65 wasserdicht: Dank der hohen Wasserbeständigkeit kannst du die Türklingel (den Sender) auch außerhalb deines Hauses installieren, ohne dich um das Wetter sorgen zu müssen.

Bitiwend Funk Türklingel

Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und langlebigen kabellosen Türklingel bist, bist du bei der Bitiwend genau richtig. Mit einer Reichweite von bis zu 300 m zwischen Sender und Empfänger wirst du im ganzen Haus benachrichtigt, wenn jemand an deiner Tür klingelt. Das digitale Codesystem kann verschiedene Codes auf der gleichen Frequenz erzeugen, so dass du dir keine Sorgen über Interferenzen mit benachbarten Systemen machen musst. Außerdem verfügt die Türklingel über 58 verschiedene Klingeltöne und 5 einstellbare Lautstärkestufen (0-110 db), sodass du die perfekte Einstellung für deine Bedürfnisse finden kannst. Die LED-Leuchten helfen auch Hörgeschädigten, sofort zu erkennen, wenn ein Besucher kommt. Und wenn du dir Sorgen über Wetterschäden machst, musst du das nicht – diese Türklingel ist nach IP55 wasserdicht und hält Temperaturen von -30 °C bis 70 °C stand. Außerdem ist sie ganz einfach zu installieren: Befestige den Sender einfach mit den mitgelieferten Schrauben oder Klebeband an der Wand; das gesamte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.

Surfou Funk Türklingel

Diese drahtlose Türklingel hat eine Fernverbindungsreichweite von bis zu 400 m (ungehinderte Reichweite) und eine einzigartige Frequenz, die andere elektronische Geräte nicht stört. Die blinkenden blauen Leds an Sender und Empfänger dienen als sichtbares visuelles Signal, um Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen zu informieren oder wenn der Ton der Türklingel (vorübergehend) nicht benötigt wird. Der steckerfertige Türklingel-Empfänger hat 55 Melodien und 5 einstellbare Lautstärken von 0 bis 110 Dezibel und kann stummgeschaltet werden, wenn du nicht gestört werden willst. Der Sender hat einen extrem niedrigen Stromverbrauch und wird mit einer 12-V23a-Batterie betrieben; er ist staub- und wasserdicht (ip55), sodass du dir keine Sorgen um schlechtes Wetter (-30 bis 70) machen musst, wenn du ihn im Freien benutzt.

Surfou Funk Türklingel

Die drahtlose Ultra Long Range Türklingel ist perfekt für jedes Haus. Mit einer Funkreichweite von bis zu 400 m kannst du sicher sein, dass du nie wieder einen Besucher verpasst. Das starke und stabile Signal sorgt dafür, dass du die Türklingel immer hören kannst, selbst wenn du in einem anderen Raum oder auf einer anderen Etage bist. Außerdem zeigt die Funkklingel mit Klingelschild deinen Besuchern deutlich an, dass sie angekommen sind. Die blinkende LED-Anzeige an der Funkklingel und am Sender dient als visuelles Signal, so dass diese Türklingel auch für hörgeschädigte und ältere Menschen geeignet ist. Und weil sie nach IP55 staub- und wasserdicht ist, kann diese Haustürklingel auch rauen Witterungsbedingungen trotzen (von -30 bis 70 Grad Celsius). Dank des geringen Stromverbrauchs und der hochwertigen Batterien ist diese Türklingel außerdem sehr langlebig. Der Steckempfänger verfügt über 55 Klingeltöne und 5 einstellbare Lautstärkestufen (von leise bis 110 db), so dass du dein Klingel-Erlebnis ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst. Und dank des eingebauten Speicherchips bleiben deine Einstellungen auch nach einem Stromausfall erhalten. Dieses erweiterbare Türklingelsystem ist sofort einsatzbereit und wird mit allem geliefert, was du brauchst, um loszulegen (einschließlich doppelseitiger

Tecknet Funk Türklingel

Bist du auf der Suche nach einer leistungsstarken und stabilen kabellosen Türklingel, die andere Geräte in deinem Haus nicht stört? Dann ist die [(400 m/1.312 ft umfassende Funkreichweite)] genau das Richtige für dich. Diese Türklingel verwendet eine cr2032-Lithiumbatterie für den Klingelknopf, die einen extrem niedrigen Stromverbrauch hat und bis zu 3 Jahre halten kann. Sie ist außerdem wasserdicht (ip65) und kann verschiedenen rauen Wetterbedingungen standhalten. Mit 4 Tonstufen und 38 verschiedenen Klingeltönen bietet diese Türklingel einen satten und klaren Klang. Du kannst ganz einfach aus 38 Melodien wählen, indem du die nächste oder vorherige Taste drückst. Außerdem gibt es 3 Klingelmodi: stumm (nur LED-Licht), klingeln, led+ring. Wenn sich jemand ausruht, kannst du den stummen Modus mit blinkendem LED-Licht wählen. Oder du wählst den Klingelmodus oder den gleichzeitigen Klingel- und LED-Licht-Betrieb im Tag- oder Partymodus. Die Installation ist mühelos – befestige den Funk-Türklingelsender einfach mit den mitgelieferten Schrauben oder Klebeband an der Wand.

Cotinse Funk Türklingel

Dies ist eine drahtlose Türklingel mit 58 Klingeltönen und LED-Anzeigen. Die Lautstärke ist von 0 db bis 110 db einstellbar. Das kabellose Signal hat eine starke Durchdringung und Stabilität und kann die meisten Wohnungen, Villen, Höfe, kleine Büros usw. abdecken. Die Türklingel (Sender) hat eine eingebaute 23V 12a Alkalibatterie mit einer Lebensdauer von etwa 3 Jahren.

Surfou Funk Türklingel

Die doppelte Funkklingel mit zusätzlichem Türschild ist die perfekte Lösung, um sicherzustellen, dass deine Besucher einen klaren Hinweis darauf haben, wohin sie gehen müssen. Die blinkende LED-Anzeige an der Funkklingel und am Sender dient als visuelles Signal und ist somit auch für hörgeschädigte und ältere Menschen geeignet. Die wasserdichte Funk-Türklingel ist nach IP55 staub- und wasserdicht, sodass sie auch rauen Witterungsbedingungen standhalten kann. Mit einer Reichweite von bis zu 400 m (ungehindert) sorgt das starke und stabile Funksignal dafür, dass du die Türklingel auch dann deutlich hören kannst, wenn du dich mehrere Räume entfernt oder in einem anderen Stockwerk befindest. Der Steckempfänger verfügt über 55 Klingeltöne und 5 einstellbare Lautstärkestufen, von leise bis 110 db. Der eingebaute Speicherchip merkt sich deine letzte Einstellung, ohne dass du sie nach einem Stromausfall neu einstellen musst. Stecke einfach 2 Empfänger in die Steckdose und befestige die 2 Sender mit dem beiliegenden doppelseitigen Klebeband oder Schrauben an der Haus- und Hintertür, und schon bist du startklar.

Surfou Funk Türklingel

Dieses Produkt ist die perfekte Lösung für Menschen, die schwerhörig sind oder Probleme haben, Türklingeln zu hören. Der Funkklingel-Empfänger mit 55 Klingeltönen und 5 Lautstärken bietet 5 einstellbare Lautstärken mit einer maximalen Lautstärke von 110 db, so dass er für Menschen mit Beeinträchtigungen leichter zu hören ist. Verschiedene Melodien klingen unterschiedlich, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden, und der Standard-Ding-Dong hat eine Funkreichweite von 300 m. Das starke und stabile Signal stört weder deine Mitbewohner noch deine Nachbarn und sorgt dafür, dass du keinen Besucher verpasst, auch wenn er ein paar Zimmer weiter oder in einem anderen Stockwerk wohnt. Der Sender ist außerdem staub- und wasserdicht (ip55), d.h. er kann auch rauen Wetterbedingungen problemlos standhalten. Er hat einen extrem niedrigen Stromverbrauch und eine Lebensdauer von bis zu 3 Jahren, was ihn zu einer zuverlässigen Investition macht. Außerdem lässt sich das drahtlose Klingelset ganz einfach installieren, indem du den Knopf ohne Kabel an der Wand anbringst – so kannst du es flexibel in deiner Wohnung platzieren. [Sowohl der Türklingel-Steckempfänger als auch der Sender verfügen über eine blinkende LED-Anzeige als visuelle Benachrichtigung.

Weitere ausgewählte Funk Türklingeln in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Funk Türklingel kaufst

Was ist eine Funk Türklingel?

Eine Funk Türklingel ist eine Klingel, die nicht über Kabel, sondern per Funk arbeitet. Wenn du also in eine Wohnung oder ein Haus ziehst, wo keine herkömmliche Klingel eingebaut wurde oder es beim Bau Schwierigkeiten mit der Kabelverlegung gibt, ist eine Funkklingel die Lösung.

Funk Türklingel-1

Funk Türklingeln sind eine gute Alternative für herkömmliche Klingeln, da sie sich ohne Probleme nachträglich montieren lassen.
(Bildquelle: unsplash.com/Christopher Harris)

Sie besteht im Allgemeinen aus zwei Teilen: einem Sender und einem Empfänger. Der zSender wird im Außenbereich angebracht, dieser enthält immer einen Klingelknopf, wie es auch bei einer normalen Türklingel der Fall ist. Der Empfänger kann überall in der Wohnung oder im Haus angebracht werden. Er benötigt allerdings in den meisten Fällen eine Steckdose.

Wird nun der Klingelknopf des Senders betätigt, sendet der Sender ein Funksignal an den Empfänger, der dann per Ton und/oder Lichtern auf den Besucher vor der Tür aufmerksam macht.

Kann ich eine Funk Türklingel an eine vorhandene Klingel anschließen?

Wenn du deine normale Klingel erweitern möchtest, da du zum Beispiel eine Kamera oder Gegensprechanlage einbauen möchtest, kannst du das ganz einfach und problemlos durch eine Funkklingel tun. Da normale Klingeln über Kabel und die Funkklingel über Funk arbeiten, gibt es keinerlei Störungen zwischen den beiden Klingeln.

Um die beiden Klingeln miteinander zu verbinden, solltest du dir einen Konverter anschaffen. Hierbei wird einfach der Klingeldraht der normalen Türklingel an den Konverter angeschlossen.

Was kostet eine Funk Türklingel?

Funk Türklingeln sind eine günstige Alternative für Kabel Türklingeln. Ganz einfache Modelle findest du bereits ab 10 €. Je nachdem welche Anforderungen du an das Gerät hast und welche Erweiterungen es besitzen sollte, wird das ganze natürlich immer etwas teurer.

Produktart Preis
Einfache Funk Türklingel ab 10 €
Funk Türklingel mit WLAN ab 15 €
Funk Türklingel mit Gegensprechanlage ab 25 €
Funk Türklingel mit Kamera ab 60 €

Funk Türklingeln, die man per WLAN mit dem Handy oder Tablet verbinden kann, gibt es bereits ab 15 €. Hier musst du allerdings beachten, dass bei den ganz günstigen Modellen in der Regel keine Kamera oder Gegensprechanlage dabei sind.

Wenn du eine Funk Türklingel mit Gegensprechanlage suchst, wirst du bei Geräten ab ca. 25 € fündig.

Bei Funkklingeln mit Kamera musst du mit einem Preis ab 60 € rechnen. Hier bekommst du aber natürlich auch, zusätzlich zur Türklingel, eine Kamera und Bildschirm dazu.

Wo kann ich Funk Türklingeln kaufen?

Funk Türklingeln kannst du in allen Baumärkten, aber auch online kaufen. Wenn du schon weißt, welche genauen Anforderungen du an dein Gerät hast, kannst du dir den Weg in den Laden sparen und deinen Einkauf von Zuhause aus erledigen.

Bei unserer Recherche fanden wir folgende Onlineshops, bei denen viele unterschiedliche Funk Türklingeln angeboten werden:

  • Amazon.de
  • Idealo.de
  • Ebay.de
  • Conrad.de

Entscheidung: Welche Arten von Funk Türklingeln gibt es und welche ist die richtige für dich?

Bei der Wahl deiner Funk Türklingel solltest du beachten, dass es verschiedene Arten der Funk Türklingeln gibt. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihren Funktionen.

Diese sind:

  • Einfache Funk Türklingel
  • Funk Türklingel mit WLAN
  • Funk Türklingel mit Gegensprechanlage
  • Funk Türklingel mit Kamera

Je nach deinen Vorstellungen und Wünschen eignet sich die eine Art besser für dich als die andere. Wie diese sich untereinander unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen, kannst du in den folgenden Absätzen nachlesen.

Was zeichnet eine einfache Funk Türklingel aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Diese Art der Funkklingeln ist die einfachste und minimalistischste, denn sie hat nur eine einzige Funktion: nämlich als Klingel zu dienen. Sie hat den Vorteil, dass sie im Vergleich zu den anderen Arten die günstigste ist und ohne großen Aufwand innerhalb weniger Minuten montiert und installiert werden kann.

Der Nachteil ist allerdings, dass sie auch wirklich nur diese eine Funktion beherrscht, also auch nur für dich infrage kommt, wenn du keinerlei Zusatzfunktionen wünschst. Sie wird meist batteriebetrieben, diese müssen regelmäßig ausgetauscht werden.

Vorteile
  • Einfache Montage
  • Einfache Installation
  • Günstig
Nachteile
  • Keine Zusatzfunktionen
  • Batteriebetrieben

Was zeichnet eine Funk Türklingel mit WLAN aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Wenn du deine Türklingel vom Smartphone oder Tablet aus einstellen möchtest, bietet sich eine Funk Türklingel mit WLAN an. So kann die Klingel mit deinen Geräten verbunden werden und du kannst alles mögliche von dort einstellen und einsehen. Wenn die WLAN-Klingel auch noch über eine Kamera verfügt, kann auch vom Smartphone aus, nachgesehen werden, wer vor der Tür steht. Sehr einfache Funk Türklingeln mit WLAN sind sehr günstig und auch leicht zu montieren.

Allerdings sind diese meist erst dann sinnvoll, wenn die Funk Türklingel auch zusätzlich noch eine Kamera oder Gegensprechanlage verfügt, wodurch das Produkt dann wieder etwas teurer wird. Außerdem werden diese, genau wie die einfache Funk Türklingel, per Batterie betrieben. Diese muss natürlich auch hier regelmäßig gewechselt werden.

Vorteile
  • Günstig
  • Bedienung mit Smartphone/Tablet
  • Einfache Montage
Nachteile
  • Erst sinnvoll mit Kamera und/oder Gegensprechanlage
  • Meist batteriebetrieben

Was zeichnet eine Funk Türklingel mit Gegensprechanlage aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Wie auch bei normalen Türklingeln mit einer Gegensprechanlage, kannst du auch hier vorher nachfragen, wer vor der Tür steht, bevor du diese öffnest. Dies bietet Sicherheit, da du schon vorher Bescheid weißt, wer draußen ist.

Im Vergleich zu einfachen Funk Türklingeln, sind diese etwas teurer und meist auch komplizierter in der Montage. Denn diese können in der Regel nicht einfach per Montageplatte an der Wand befestigt, sondern müssen verkabelt werden. Dies ist natürlich ein zusätzlicher Aufwand.

Vorteile
  • Zusätzliche Sicherheit
  • Kommunikation ohne Tür zu öffnen
Nachteile
  • Teuer (im vergleich zu einfacher Funk Türklingel)
  • Kompliziertere Montage (muss meist verkabelt werden)

Was zeichnet eine Funk Türklingel mit Kamera aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Einige Funk Türklingeln sind mit Kameras ausgestattet. Somit kannst du bereits vor dem Türöffnen sehen, wer draußen steht. Das gibt nicht nur ein Gefühl von Sicherheit, sondern kann auch wirklich vor Einbrechern schützen. Manche Kamera-Klingeln zeigen nur dann ein Bild an, wenn auch wirklich jemand geklingelt hat, bei anderen kann man jederzeit ein Bild aufbauen, unabhängig davon, ob die Klingel betätigt wurde.

Ein Nachteil dieser Art ist allerdings, dass diese Klingeln deutlich teurer sind, als die anderen. Das ergibt aber auch Sinn, denn du bezahlst ja nicht nur eine Klingel, sondern auch noch die Kamera und das Display dazu. Ein weiterer Nachteil ist die Montage. Diese ist etwas komplizierter als bei einfachen Funk Türklingeln, denn Funk Türklingeln mit Kamera müssen oft verkabelt werden.

Vorteile
  • Zusätzliche Überwachung
  • Einbruchschutz
Nachteile
  • Teuer (im vergleich zu einfacher Funk Türklingel)
  • Kompliziertere Montage (muss meist verkabelt werden)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Funk Türklingeln vergleichen und bewerten

Auch wenn es im ersten Moment nicht so scheint, gibt es auch bei Funk Türklingeln ein paar Dinge zu beachten, um die richtige Klingel für deine Bedürfnisse zu finden.

Die Kriterien, mit denen du die vielen verschiedenen Funk Türklingeln miteinander vergleichen kannst, sind:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erfährst du in den nächsten Absätzen.

Reichweite

Beim Kauf einer Funk Türklingel solltest du vor allem auf die angegebene Reichweite achten. Diese gibt an, wie weit die Funkwellen vom Sender gelangen können. Der Empfänger sollte also logischerweise innerhalb dieses Bereiches liegen.

Wichtig ist hierbei, dass du weißt, dass die Reichweite, die der Hersteller angibt, nur für den Idealfall gilt, also wenn keinerlei Hindernisse im Weg sind. Das ist natürlich nie der Fall, da der Sender außerhalb des Hauses angebracht wird und der Empfänger im inneren. Dadurch müssen die Funkwellen natürlich mindestens einmal ein Hindernis, also die Hauswand, durchqueren. Somit verringert sich auch automatisch die reale Reichweite.

Auch Sträucher und Hecken können das Funksignal behindern und sollten als mögliche Störquellen bedacht werden.

Achte also darauf, dass eine höhere Reichweite, als du eigentlich benötigst, angegeben ist, damit das Funksignal problemlos auch mehrere Hindernisse überwältigen kann.

Lautstärke

Damit du das Klingeln deiner Funk Türklingel auch immer gut hörst, solltest du darauf achten, wie laut der Klingelton maximal sein kann. In der Regel kann man die Lautstärke nämlich einstellen. Normalerweise reicht hier eine Maximal-Lautstärke von 85 Dezibel.

Manche Funk Türklingeln können auch lauter eingestellt werden. Diese eignen sich dann sehr gut für schwerhörige Leute oder wenn du oft  sehr hoher Umgebungslautstärke ausgesetzt bist. Achte aber unbedingt darauf, keinen zu lauten und schrillen Ton zu wählen, denn dies kann zu Gehörschäden führen.

Wetterfestigkeit

Da der Sender in der Regel im Außenbereich angebracht wird, solltest du unbedingt auf die IP-Schutzklasse (IP=International Protection) achten. Diese gibt an, wie sicher das Gerät vor Staub, Regen und sonstigen Fremdkörpern ist.

Die vordere Ziffer der Schutzklasse zeigt an, wie gut das Produkt vor Staub geschützt ist, die hintere wie gut es vor Wasser geschützt ist.

Bei Türklingeln, die ungeschützt im Außenbereich befestigt sind, solltest du darauf achten, dass diese mindestens eine IP-Schutzklasse von 55 haben.

Die am häufigst genannten Schutzklassen im Bereich der Funk Türklingeln sind: 44, 55, 56 und 57. Wovor genau, diese Klassen schützen, kannst du in der folgenden Tabelle nachlesen:

Ziffer Schutz gegen
44 feste Fremdkörper (größer als 1 mm), Spritzwasser
55 Staub, Strahlwasser
56 Staub, schweres Strahlwasser
57 Staub, zeitweiliges Untertauchen

Betriebsart

Funk Türklingeln werden mit Akku, Batterie oder Batterielos versorgt.

Da Funk Türklingeln nicht über Kabel laufen, wird der Sender des Geräts mit Akku, Batterie oder Batterielos betrieben. Du solltest dich also vor dem Kauf entscheiden, welche der Betriebsarten du bevorzugst. Der Empfänger benötigt, unabhängig von der Betriebsart des Senders, in der Regel einen Netzanschluss.

Bei Türklingeln, die durch einen Akku betrieben werden, musst du bedenken, dass du den Akku gelegentlich aufladen musst. Meist ist bei diesen Geräten aber auch ein Ersatz-Akku dabei. So kannst du erst den Ersatz Akku laden, diesen dann in das Gerät einbauen und in der Zeit den anderen Akku aufladen, sodass deine Klingel auch weiterhin funktionstüchtig bleibt.

Auch Batteriebetriebene Funk Türklingeln haben keine unendliche Haltbarkeit. Hier musst du darauf achten, dass du die Batterien im Sender regelmäßig auswechselst, damit er dauerhaft richtig funktioniert.

Batterielose Funk Türklingeln funktionieren komplett ohne Energiezufuhr von außen. Sie erzeugen ihren Strom selbst, sobald jemand den Klingelknopf des Senders drückt. Hier musst du nichts weiter beachten und sparst dir das regelmäßige Batteriewechseln.

Funk Türklingel-2

Funkklingeln sind leichter zu montieren, denn sie müssen nicht erst aufwändig verkabelt werden.
(Bildquelle: unsplash.com/Yung Chang)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Funk Türklingel

Wie montiere ich eine Funk Türklingel?

Die Montage einer Funk Türklingel funktioniert deutlich einfacher als die einer normalen Türklingel. Hierbei musst du nur die Batterien in den Sender einsetzen. Diesen Schritt kannst du dir selbstverständlich sparen, wenn deine Klingel per Akku oder Batterielos betrieben wird.

Den Sender bringst du am gewünschten Platz an. Hierfür befestigst du entweder eine Montageplatte mit 1-2 Schrauben an der Wand und den Sender an der Montageplatte oder du befestigst den Sender ganz einfach mit Klebeband. Der Empfänger wird in der Regel einfach in eine Steckdose gesteckt.

Die Frequenz ist in der Regel bereits richtig voreingestellt, weshalb du hier nur in den seltensten Fällen nachträglich noch etwas umstellen musst.

Wie erhöhe ich die Reichweite meiner Funk Türklingel?

Sollte die normale Reichweite deiner Funk Türklingel nicht ausreichen, kannst du das Problem ganz einfach mit einer Distanz-Multiplikator Schaltung beheben. Hierbei werden einfach mehrere Empfänger und Sender miteinander verknüpft, um eine höhere Reichweite zu erlangen.

Eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, wäre, einen Repeater beim Hersteller deiner Funk Türklingel zu kaufen. Das funktioniert ähnlich wie bei einem WLAN-Repeater. Dadurch kann ebenfalls die Reichweite ganz leicht erweitert werden.

Funk Türklingel-3

Bringe einen Empfänger im Garten an, um keinen Besuch zu verpassen.
(Bildquelle: unsplash.com/chuttersnap)

Was soll ich tun, wenn meine Funk Türklingel defekt ist?

Wenn die Klingel betätigt wird, aber kein Ton im Haus ankommt oder die Klingel sogar läutet, obwohl niemand vor der Tür steht, muss das nicht direkt heißen, dass deine Funk Türklingel kaputt ist. Es gibt einige Dinge, die die richtige Funktion der Klingel stören könnten. Diese solltest du zuerst überprüfen, bevor du eine neue Klingel kaufen gehst.

Als Erstes solltest du überprüfen, wo du deinen Sender angebracht hast. Objekte, Wände und Decken können mögliche Störquellen sein, die die Funkwellen abdämpfen und somit auch die Reichweite verringern. Prüfe also, wie viele dieser Störquellen zwischen deinem Sender und deinem Empfänger liegen und ob die Entfernung zwischen den beiden nicht zu hoch ist. Bedenke auch, dass die Reichweite, die der Hersteller angibt, nur für den Idealfall gilt. Der Abstand zwischen deinem Sender und Empfänger sollte also etwas geringer sein, als die angegebene Reichweite.

Sollte dir keine dieser Störquellen auffallen, ist es auch möglich, dass deine Funktürklingel durch andere Sender gestört wird. Die Standard Funk Türklingeln arbeiten in einem 433 MHz Bereich. Diese Frequenz benutzen auch die meisten anderen Funk Geräte wodurch es zu Störungen kommen kann. Sollte das störende Gerät entfernt werden können, kannst du es entfernen und ausprobieren, ob dies der richtige Störfaktor ist. Wenn nicht, solltest du dich nach einer Funkklingel mit einer 866 MHz Frequenz umsehen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Funkgong

[2] https://www.hausjournal.net/tuerklingel-anschliessen

[3] https://www.home-insider.de/wie-funktioniert-eine-funk-tuerklingel/

Bildquelle: Nandeenopparit/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte