Goliath Türsprechanlage
Zuletzt aktualisiert: 4. Dezember 2020

Wenn es an der Tür klingelt, du aber keinen Besuch erwartest, ist es immer sinnvoll, zunächst einmal einen sicheren Blick nach draußen zu wagen, bevor du die Tür öffnest. Dabei können dir die Türsprechanlagen von Goliath helfen. Eine Kamera überträgt ein Livebild, was vor der Tür geschieht, zu dir in den Innenraum. So kannst du in Ruhe überlegen, ob du die Tür öffnest oder nicht.

In unserem großen Goliath Türsprechanlagen Test 2023 stellen wir dir die unterschiedlichen Produkte vor und geben dir Kriterien an die Hand, mit welchen du sie vergleichen und bewerten kannst. Die am häufigsten gestellten Fragen, ob Goliath Türsprechanlagen auch in Mehrfamilienhäusern nutzbar sind und ob sie über Smart-Home steuerbar sind, beantworten wir dir am Ende des Artikels.




Das Wichtigste in Kürze

  • Goliath Türsprechanlagen übertragen ein Videobild über eine Kamera in der Außenstation in dein Zuhause auf deine Innenstation.
  • Es werden drei unterschiedliche Sprechanlagen von Goliath angeboten: Türsprechanlage mit Drahtverbindung, Funkverbindung oder mit WLAN-Verbindung.
  • Für die Nutzung in einem Mehrfamilienhaus muss einfach nur die Anzahl der Innenstationen angepasst werden.

Goliath Türsprechanlage Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste Goliath Türsprechanlage mit Drahtverbindung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Goliath IP Video-Türsprechanlage mit Drahtverbindung ist ausgelegt für die Nutzung in einem Einfamilienhaus. Sie verfügt über eine 32 GB Speicherkarte, auf der bis zu 32 Stunden Video-Material gespeichert werden kann. Die Kamera hat einen Blickwinkel von 150°.

Kunden, die dieses Produkt bereits gekauft haben, schätzen vor allem die zusätzlichen Funktionen wie das Integrieren von Außenkameras, Türschlössern usw. Des Weiteren wird der umfassende Support von Goliath gelobt. Suchst du also eine Türsprechanlage mit Drahtverbindung, dann ist diese hier die richtige für dich.

Die beste Goliath Türsprechanlage für ein Zweifamilienhaus

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Goliath IP Video Türsprechanlage verfügt über einen 10,2 Zoll großen LCD Full Touchscreen, auf dem du die Bildübertragung von außen sehen kannst. Insgesamt werden drei der Innenstationen mitgeliefert. Die Sprechanlage verfügt über eine Video-Mailbox.

In den Kundenbewertungen berichten sehr viele Käufer von der besonders zuverlässigen Funktionsweise des Geräts. Des Weiteren wird der Kundenservice als positiv hervorgehoben. Möchtest du also dein Zweifamilienhaus mit einer Video-Türsprechanlage ausstatten, dann ist dieses Modell das richtige für dich.

Die beste Goliath Türsprechanlage mit App-Anbindung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Goliath IP Video-Türsprechanlage wird mit zwei Innenstationen und einer Außenstation geliefert. Über eine iOS- oder eine Android-App erhältst du Benachrichtigungen, wenn es an deiner Tür klingelt. Durch das modulare System ist dieses Produkt auf Häuser mit bis zu 25 Partien anpassbar.

Bei diesem Produkt werden vorrangig die Hochwertigkeit und die Unterstützung von Goliath bei der Montage geschätzt. Kunden dieses Produktes sind durchweg zufrieden mit ihrem Kauf. Eine gute Sprechanlage mit App-Anbindung ist also diese hier. Suchst du eine, wäre diese die beste Lösung für dich.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Türsprechanlage von Goliath kaufst

Was unterscheidet Goliath Türsprechanlagen von anderen Herstellern?

Die Türsprechanlagen von Goliath sind alles Video-Türsprechanlagen. Das bedeutet, dass sie ein Livevideo von vor der Tür in den Innenraum oder ein beliebiges Gerät überträgt. Dadurch kannst du die Sicherheit deines Zuhauses sicherstellen.

Goliath ist vor allem für seine Qualität und Hochwertigkeit bekannt. Diese spiegelt sich auch in den besonders benutzerfreundlichen Menüs wieder. Dadurch können sie die notwendigen Einstellungen kinderleicht vornehmen.

Wie funktioniert eine Türsprechanlage von Goliath?

Die Türsprechanlagen von Goliath haben unterschiedliche Funktionsweisen, welche wir dir in der folgenden Tabelle vorstellen:

Funktionsweise Beschreibung
Draht-Türsprechanlage Sowohl die Stromversorgung als auch die Datenübertragung erfolgen über zwei Drähte. Diese können entweder schon vorhanden sein oder neu verlegt werden.
Funk-Türsprechanlage Die Übertragung erfolgt über Funkwellen. Das Außengeräts wird durch Netzbetrieb oder durch Batterien durch Strom versorgt.
WLAN-Türsprechanlage Die Außenstation wird über WLAN mit den Innengeräten verbunden.

Zu weiteren Unterscheidung können insbesondere die Außengeräte Aufputz oder Unterputz montiert werden. Wenn du dir unsicher bist, welche dieser Optionen bei dir möglich ist, sprich am besten mit dem Handwerker deines Vertrauens.

Wo kann ich  eine Goliath Türsprechanlage kaufen?

Goliath haben ausgewählte Bezugsquellen zum Verkauf ihrer Türsprechanlagen. Über folgende Online-Shops kannst du die Türsprechanlagen kaufen:

  • amazon.de
  • onsec.de
  • etechnik-direkt-shop.de
  • avaloid.de

Alternativ kannst du über ein Kontaktformular von Goliath unterschiedliche Ansprechpartner in deiner Nähe finden.

Zu welchen Preisen wird eine Goliath Türsprechanlage verkauft?

Die Preise unterscheiden sich je nach Produktart. Im Folgenden zeigen wir dir auf, für welche Türsprechanlage, du wie viel zahlen musst:

  • Goliath Türsprechanlage mit Drahtverbindung: Diese Modelle kannst du ab 700 € kaufen. Abhängig von Ausstattung und Zubehör, das du benötigst, kann sich dieser Preis auf bis zu 1300 € steigern.
  • Goliath Türsprechanlage mit Funkverbindung: Mit Funk verbundene Produkte werden ab ca. 800 € vertrieben. Je nachdem, wie viele Außen- und Innenstationen du benötigst, kann sich der Preis auf bis zu 3.000 € erhöhen.
  • Goliath Türsprechanlage mit WLAN-Verbindung: Ab einem Preis von 1.200 € kannst du eine Türsprechanlage mit WLAN-Verbindung kaufen. Auch hier kann ja nach Ausstattungspaket die Preise auch noch in höheren Bereichen variieren.

Goliath Türsprechanlage-1

Sprechanlagen wurden ursprünglich zur Bürokommunikation entwickelt, weil in den 30er Jahren Telefonanrufe innerhalb einer Firma teuer waren.
(Quelle: unplash.com/ Artemis Faul)

Welche Alternativen gibt es zu einer Türsprechanlage von Goliath?

Neben den Goliath Türsprechanlagen gibt es einige Alternativen, wie du herausfinden kannst, wer vor deiner Tür steht.

Alternative Beschreibung
Überwachungskamera Mit einer Kamera erhältst du, ähnlich wie bei einer Türsprechanlage von Goliath, ein Video von außen. So kannst du ohne die Anbindung einer Klingel überprüfen, was vor deiner Haustüre passiert.
Audio Türsprechanlage Im Gegensatz zu den Türsprechanlagen von Goliath wird bei dieser Alternative nur der Ton von außen übertragen. Abhängig von der Soundqualität kannst du die Person vor der Tür besser oder schlechter erkennen.
Türspion Die klassische Variante ist der Türspion. Er ist ein Guckloch in der Tür, sodass du hindurchsehen kannst und weißt, wer vor deiner Tür steht.

Entscheidung: Welche Arten von Goliath Türsprechanlagen gibt es und welcher ist der richtige für mich?

Vor dem Kauf einer Türsprechanlage stehst du meist vor der Frage, wie die Außen- mit den Innenstationen verbunden werden sollen.

Um dir diese Entscheidung zu erleichtern, zeigen wir die im Folgenden die Vor- und Nachteile von folgenden Produkten auf, damit du herausfinden kannst, welches Produkt zu dir passt:

  • Goliath Türsprechanlage mit Drahtverbindung
  • Goliath Türsprechanlage mit Funkverbindung
  • Goliath Türsprechanlage mit WLAN-Verbindung

Was zeichnet eine Goliath Türsprechanlage mit Drahtverbindung  aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Die Türsprechanlagen von Goliath, die über eine Drahtverbindung verfügen, sind sehr einfach und schnell zu installieren. Dies liegt daran, dass die meisten Einzelteile dafür meist schon verbaut sind. Damit geht auch ein weiterer Vorteil einher. Du kannst deine ältere Sprechanlage übernehmen und hast einen geringeren Montageaufwand.

Ein weiterer Vorteil ist die Übertragbarkeit des Bildes auf das Handy über eine App. So ist es möglich, egal wo du bist, sehen zu können, wer vor deiner Haustüre steht.

Vorteile
  • Schnelle, einfache Installation
  • Übertragung auf Handy per App möglich
  • Alte Sprechanlage kann übernommen werden
Nachteile
  • Nicht der neuste Stand der Technik
  • Innenstationen ortgebunden
  • Bei Neuverlegung umfangreiche Montage

Ein Nachteil der Drahtverbindung ist, dass dies nicht der neuste Stand der Technik ist. Dies bedeutet, dass es heute schnellere und zuverlässige Verbindungsarten gibt.

Des Weiteren sind die Innenstationen durch den Draht ortgebunden und können nicht im Raum bewegt werden. Um die Tür zu öffnen oder zu sehen, wer vor der Tür steht, muss man sich also zunächst zu der Innenstation bewegen.

Soll eine Türsprechanlage mit Drahtverbindung ohne Vorhandensein einer vorherigen, älteren Anlage verbaut werden, ist dies mit einem größeren baulichen Aufwand verbunden.

Was zeichnet eine Goliath Türsprechanlage mit Funkverbindung aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Um eine Türsprechanlage mit Funkverbindung zu installieren, ist keine Kabelarbeit notwendig. Das bedeutet, dass der Montageaufwand eher gering ist.

Die Funkverbindung zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders zuverlässig ist und besonders wenig von anderen Faktoren abhängt. Du kannst also sehr sicher sein, dass du immer dann ein Bild bekommst, wenn du es benötigst.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Innenstationen flexibel sind und im Raum umhergetragen werden können. Das bedeutet sie sind ortunabhängig und du kannst sie überall mit hinnehmen wo du möchtest.

Vorteile
  • Keine Kabelarbeit notwendig
  • zuverlässige Funkverbindung
  • Ortunabhängigkeit
Nachteile
  • Bisher vorhandene Sprechanlage kann nicht übernommen werden
  • Funkverbindung notwendig
  • Nicht die aktuellste Technik

Im Gegensatz zu Sprechanlagen mit Drahtverbindung können meist die Bauteile der älteren Anlage nicht übernommen werden. Das bedeutet, sie müssen neu gekauft und verbaut werden.

Um die Funktionsweise dieser Türsprechanlage zu gewährleisten, ist eine Funkverbindung notwendig. Zwar ist diese sehr zuverlässig, allerdings kann diese aber auch ausfallen.

Auch die Türsprechanlage mit Funkverbindung stellt nicht den aktuellen Stand der Technik dar. Dies bedeutet, dass diese Modelle in kürzerer Zeit nicht mehr aufgebessert werden.

Was zeichnet eine Goliath Türsprechanlage mit WLAN-Verbindung aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ähnlich wie bei dem Modell mit der Funkverbindung können hier die Innenstationen ortsunabhängig betrieben werden, also sie haben keinen festen Platz.

Durch die Goliath Türsprechanlage mit WLAN kann das Haus bequem über die RFID-Technologie betreten werden. Das bedeutet, dass hier auch ein Türöffner/-schloss integriert ist. Die eintretende Person muss sich über RFID identifizieren.

Die aktuellste Technik bei Türsprechanlagen ist die WLAN-Verbindung. Du kannst dir also sicher sein, dass diese Art auch in weiterer Zukunft zur Verfügung steht und Ersatzteile geliefert werden können.

Vorteile
  • Ortunabhängigkeit
  • Zugang zum Haus bequem durch RFID möglich
  • Neuste Technik
Nachteile
  • WLAN-Verbindung notwendig
  • Höchste Fehleranfälligkeit
  • Höchster Preis

Um diese Türsprechanlage in Funktion zu setzen, ist eine WLAN-Verbindung notwendig. Sollte diese ausfallen oder fehlerhaft sein, so funktioniert deine Sprechanlage nicht. Aufgrund dessen ist dieses Funktionsweise auch mit der höchsten Fehleranfälligkeit verbunden.

Da die aktuellste Technik verbaut ist, musst du bei dieser Produktart auch mit den höchsten Anschaffungskosten rechnen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du eine Goliath Türsprechanlage vergleichen und bewerten

In diesem Abschnitt lernst du unterschiedliche Aspekte kennen, anhand derer du unterschiedliche Türsprechanlagen vergleichen kannst.

Dies sind folgende Kriterien:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Fernzugriff über App

Einige Türsprechanlagen von Goliath verfügen über die Möglichkeit, das Bild auf dein Smartphone über eine App zu übertragen.

Unterscheiden musst du hier, ob du das Bild nur in deinem häuslichen Umfeld abrufen kannst oder ob du auch einen Fernzugriff hast. Das bedeutet, dass du egal wo du auf der Welt bist, du mit einer Internetverbindung weißt, wer vor deiner Haustüre steht.

Die kann hilfreich sein, wenn du viel Zeit auf Reisen verbringst.

Alarmfunktion

Besitzt du für dein Zuhause eine Alarmanlage, dann gibt es einige Modelle, bei denen du die Sprechanlage damit verbinden kannst.

So kannst du direkt zwei unterschiedliche Systeme in einem integrieren. Das erleichtert die Bedienung und erhöht gleichzeitig auch die Sicherheit, da du die Haustür-Kameras mit verwenden kannst.

Wie du diese beiden Anlagen am besten verbindest, kannst du in den Herstellerinformationen nachlesen.

Anbindung von Kameras

Ähnlich wie eine Alarmanlage kannst du auch weitere Kameras mit dem System deiner Türsprechanlage verbinden.

Die Bilder dieser Kamera kannst du dann auch über deine Innenstation der Goliath Türsprechanlage abrufen. Insgesamt ist die maximale Anzahl an Kameras nicht definiert.

Das bedeutet, du kannst über die Anwendung der Türsprechanlage, auch weitere Orte um dein Haus herum abdecken.

Bildspeicherfunktion

Die Türsprechanlagen von Goliath verfügen unter anderem über die Funktion, dass du dir Bilder speichern kannst.

Dies kann beispielsweise für Situationen sinnvoll sein, in denen du die Person vor der Tür nicht kennst und die Türe nicht öffnest. Das gespeicherte Bild kannst du im Anschluss Angehörigen zeigen, ob diese die Person kennen.

Lies für die genaue Anwendung dieser Funktion am besten in den Herstellerinformationen nach.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Goliath Türsprechanlage

Ist eine Steuerung über Smart-Home-Geräte möglich?

Immer beliebter werden Smart-Home-Geräte, also Produkte, die über Sprachassistenzsysteme wie beispielsweise Alexa oder Google Assistent gesteuert werden können.

Aus diesem Grund liegt auch die Frage nah, ob ich mit einer Goliath Türsprechanlage auch über Spracheingabe, die Tür öffnen kann. Allerdings gibt es diese Funktion nach aktuellem Stand noch nicht.

Dennoch wird dieser Aspekt für die neueren Goliath-Modelle erwartet.

Wie funktioniert eine Goliath Türsprechanlage in Mehrfamilienhäusern?

Berechtigter Weise kommt die Frage auf, ob diese Türsprechanlagen in Mehrfamilienhäusern funktionieren können.

Goliath Türsprechanlage-2

Auch für Mehrfamilienhäuser eignen sich Türsprechanlagen von Goliath. Die einzelnen Produkte kannst du mit einer jeweils unterschiedlichen Anzahl an Innenstationen erwerben.
(Bildquelle: unsplash.com/ Christian Stahl)

Die Antwort dieser Frage lautet „Ja“. In Mehrfamilienhäusern gibt es eine Außenstation. In den einzelnen Wohnungen werden unterschiedliche Innenstationen installiert.

Das heißt, es funktioniert genauso wie üblich. Es wird unten geklingelt und das Bild wird auf die entsprechende Innenstation übertragen. Die anderen Wohnungen bekommen davon nichts mit.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.goliath-intercom.de/

[2] https://www.pc-magazin.de/ratgeber/fritzbox-tuerfreisprechanlage-dect-verbinden-anleitung-3196669.html​

[3] https://www.macwelt.de/news/Smarte-Tuerklingeln-Nur-drei-von-fuenf-sind-sicher-10699914.html​

Bildquelle: Kleymenov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte