
Unsere Vorgehensweise
In einer vollständig überwachten Welt, in der wir ständig von Kameras aller Art umgeben sind, sind IP Kameras eine der besten Möglichkeiten, dein Zuhause oder dein Unternehmen zu schützen. Da sie mit dem Internet verbunden sind, kannst du jederzeit und von überall aus auf ihre Inhalte zugreifen.
Einige der häufigsten Verwendungszwecke sind die Videoüberwachung oder die Beaufsichtigung von Babys oder Haustieren. Derzeit gibt es hauptsächlich zwei Arten von Modellen: solche, die für den Außenbereich, und solche, die für den Innenbereich bestimmt sind. Bei der Auswahl einer IP Kamera solltest du jedoch auch andere Kriterien berücksichtigen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- IP-Kameras sind digitale elektronische Geräte, die unabhängig und ohne Computer Video- und Audiodaten in Echtzeit über das Internet aufzeichnen und senden können.
- IP-Kameras sind absolut sicher. Es ist möglich, den Zugang über einen Benutzernamen und ein Passwort zu konfigurieren, um zu verhindern, dass unbefugte Personen die von der Kamera aufgenommenen Bilder ansehen können.
- Das erste Kriterium, das du bei der Auswahl einer IP Kamera berücksichtigen solltest, ist, wofür du sie brauchst. In diesem Zusammenhang kann zwischen Innen- und Außenkameras unterschieden werden. Außerdem musst du dir überlegen, ob ein festes oder ein mobiles Gerät besser geeignet ist. Und natürlich darfst du auch Themen wie Konnektivität und Kompatibilität nicht vergessen.
IP Kameras Test: Die besten Produkte im Vergleich
Hier ist unser Ranking der fünf besten IP-Kameras, die derzeit auf dem Markt sind. Wir haben sie mit Innen- und Außenkameras vorbereitet. Sie sind alle Topmarken und bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einkaufsführer: Was du über IP-Kameras wissen musst
Beim Kauf einer IP Kamera gibt es eine Reihe wichtiger Dinge zu beachten. Denke daran, dass es verschiedene Modelle von IP-Kameras gibt und nicht alle die gleichen Funktionen bieten oder für den gleichen Zweck konzipiert sind.
Aus diesem Grund wollen wir in diesem Abschnitt die wichtigsten Zweifel klären, die du in dieser Hinsicht haben könntest.
Was genau sind IP-Kameras?
Was sind die Vor- und Nachteile von IP-Kameras?
Sie sind außerdem sehr einfach zu konfigurieren. Und nicht nur das: Sobald sie installiert und konfiguriert sind, kannst du von jedem Ort der Welt aus Echtzeit-Videos ansehen. Viele haben Apps, mit denen du sie über dein Handy steuern kannst. Die vollständige Liste der Vor- und Nachteile findest du in der folgenden Tabelle.
Für wen solltest du eine IP Kamera kaufen?
Sie sind auch eine perfekte Alternative, um ein Baby im Auge zu behalten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Welche Arten von IP-Kameras gibt es?
Erstere sind in der Regel fest installierte Kameras, während letztere mobile Geräte sind.
Außenbereich | Innenbereich | |
---|---|---|
Installation | In der Regel fester Standort | Die meisten sind mobile Kameras |
Design | Da sie im Außenbereich eingesetzt werden sollen, sind sie in der Regel robust und wasserdicht | Sie haben in der Regel ein Kuppel- oder Lampendesign |
Preis | Ihr Preis ist in der Regel höher | Es handelt sich in der Regel um sehr günstige Geräte |
Sind IP-Kameras sicher?
Wenn du deine Inhalte der ganzen Welt zugänglich machen willst, ist das natürlich auch möglich.
(Quelle: Boonpong: 66418206/ 123rf.com)
Wie funktioniert eine IP-Kamera?
Die Software wird für den Zugriff und die Steuerung der Kamera verwendet. Diese werden entweder mit der Kamera geliefert oder können separat erworben werden.
So gut wie alle IP-Kameras verfügen heute über mobile Apps, mit denen du die Kamera steuern und die Bilder von einem Handy oder Tablet aus betrachten kannst.
Kaufkriterien
Wenn du den Kauf einer IP Kamera in Erwägung ziehst, solltest du unbedingt eine Reihe von Kaufkriterien beachten. Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir die unserer Meinung nach wichtigsten ausgewählt. Wir haben dies mit dem Ziel getan, dir einen vollständigen Kaufratgeber zur Verfügung zu stellen, der dir hilft, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
- Was Sie damit machen werden
- Fest installierte oder mobile
- Bildqualität
- Konnektivität und Kompatibilität
- Speicherung
- Mikrofon
- Zusätzliche Funktionen
Was Sie damit machen werden
Logischerweise ist dies die erste Frage, die du dir stellen solltest. Für die Überwachung eines Babys brauchst du nicht dieselbe Kamera wie für die Überwachung des Zugangs zu einem großen Industriegebäude.
Du wirst auch nicht denselben Kameratyp für drinnen und draußen verwenden, wo sie wetterfest sein muss.
Genauso wichtig ist es, dass du den Standort oder die Standorte der Kamera festlegst. Dadurch wird der Blickwinkel bestimmt, den du brauchst. Normalerweise liegen diese zwischen 120º und 160º.
Wenn du sie in einer Bar, einer Diskothek oder einem Parkhaus aufstellen willst, solltest du dich für eine Kamera mit Vandalismusschutz entscheiden.
(Quelle: Albul: 79795588/ 123rf.com)
Fest installierte oder mobile
Je nach Verwendungszweck solltest du dir überlegen, ob du eine fest installierte oder eine mobile Kamera haben möchtest. Fest installierte Kameras werden häufig in Geschäften eingesetzt, um zu überwachen, wer Zugriff auf das Bargeld in der Kasse hat. Mobile Kameras hingegen sind oft kuppelförmig, sodass sie einer Lampe oder einem Scheinwerfer ähneln.
Mit ihnen kannst du eine 360°-Ansicht erhalten. Außerdem sind sie meist mit einer dunklen Kuppel ausgestattet, die es unmöglich macht, zu erkennen, in welche Richtung die Kamera aufnimmt.
Es gibt sogar Designs, die so gestaltet sind, dass sie nicht bemerkt werden. Der größte Vorteil dieser Art von Kamera ist, dass du sie an verschiedenen Orten einsetzen kannst.
Bildqualität
Wenn du über die Bildqualität nachdenkst, musst du die maximale Auflösung berücksichtigen, die sie unterstützen kann. Im Allgemeinen findest du Kameras, die entweder hochauflösende HD- oder Full-HD-Bilder bieten. Ebenso musst du den Zoomwert beachten, sowohl den digitalen als auch den analogen Zoom.
Konnektivität und Kompatibilität
Die beiden Hauptoptionen sind, die Kamera über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet zu verbinden oder sie über eine WiFi-Verbindung anzuschließen. Diese zweite Option ist viel bequemer, obwohl die Verbindung instabiler sein kann.
Überprüfe jedoch, mit welcher Art von WiFi-Netzwerken sie kompatibel ist. Manche Kameras sind nur mit 2,4-GHz-Netzwerken kompatibel.
Andererseits solltest du wissen, mit welchen Betriebssystemen die Kamera kompatibel ist und welche Software sie verwendet. Außerdem findest du es vielleicht besonders interessant, dass du die Möglichkeit hast, sie über dein Handy aus der Ferne zu steuern. Schließlich unterstützen einige Kameras auch die Verbindung über 3G- und 4G-Netzwerke.
Speicherung
Im Allgemeinen sind IP Kameras dafür ausgelegt, Informationen über das Internet zu senden. Einige Modelle haben jedoch einen eigenen internen Speicher oder einen microSD- oder SD-Kartensteckplatz. Auf diese Weise können sie die Inhalte aufzeichnen und speichern. Eine weitere gängige Option ist die Möglichkeit der Cloud-Speicherung.
Mikrofon
Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Mikrofons sowie dessen Reichweite ist ein weiteres Kriterium, das du berücksichtigen solltest. Außerdem verfügen einige Kameras über schallgesteuerte Aufnahmesysteme.
Und wenn du eine Babykamera brauchst, solltest du darauf achten, ob die Kamera einen Lautsprecher hat oder nicht.
Zusätzliche Funktionen
Mit einer Zoomkamera kannst du mehr Details von dem sehen, was du beobachten willst. Auch die Bewegungsaktivierungsfunktion könnte für dich interessant sein. Und für nächtliche Umgebungen sind Infrarotkameras natürlich ein Muss.
Fazit
IP Kameras sind Überwachungs- und Kontrollgeräte, die mit dem Internet verbunden sind, so dass du sogar über dein Handy auf ihre Bildinhalte zugreifen kannst.
Ihre Bilder sind passwortgeschützt und daher absolut sicher. Generell kann zwischen Innen- und Außenkameras unterschieden werden.
Die meisten sind mit Nachtsicht- und Bewegungsaktivierungssystemen ausgestattet. Einige haben einen microSD-Kartensteckplatz, damit du Bilder darauf aufnehmen kannst. Andere wiederum bieten Cloud-Aufnahmen an.
Bei der Wahl des richtigen Produkts müssen auch Kriterien wie Kompatibilität, Installation und Konfiguration berücksichtigt werden.
Wenn dir dieser Leitfaden bei deiner Wahl geholfen hat, kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen oder ihn mit deinen Freunden in den sozialen Medien teilen.
(Bildquelle: Alicephoto: 39176110/ 123rf.com)