
Der Kauf eines LED Strahlers mit Bewegungsmelder kann eine gute Möglichkeit sein, die Sicherheit und den Komfort in deinem Zuhause zu erhöhen. Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Informationen kannst du sicherstellen, dass du das beste Produkt für deine Bedürfnisse bekommst.
In diesem Artikel findest du Tipps und Ratschläge, wie du den richtigen LED Strahler mit Bewegungsmelder auswählst. Wir schauen uns an, welche Eigenschaften du beachten solltest, welche Arten von Produkten es gibt und wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem gehen wir darauf ein, wie du den Strahler installierst und wie du ihn optimal nutzt. Mit diesem Leitfaden kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und den perfekten LED Strahler für dein Zuhause kaufen.
Das Wichtigste in Kürze
- LED Strahler mit Bewegungsmelder können sich automatisch einschalten wenn die Sensorik des Strahlers Bewegungen seines Radius erkennt.
- Man kann einen LED Strahler mit Bewegungsmelder nutzen um seine Sicherheit für möglichen Einbrüchen zu erhöhen.
- Die LED Strahler mit Bewegungsmelder können entweder als Einzel- oder auch als Dual-Kopf gekauft werden. Die Kaufentscheidung steht hierbei in Abhängigkeit zur beleuchteten Umgebung des Verbrauchers.
LED Strahler mit Bewegungsmelder Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen LED Strahler mit Bewegungsmelder kaufst
Was ist ein LED Strahler mit Bewegungsmelder?
Also zeigt sich, dass ein LED Strahler mit Bewegungsmelder eine bewegungsabhängige Beleuchtung ist, in der diese beiden Komponenten in einer ständigen Kommunikation stehen.
Wenn der Bewegungssensor in einem bestimmten Detektionswinkel Bewegungen erkennt, wird die LED Lampe, für eine meist voreingestellte Zeit, automatisch eingeschaltet, damit die Umgebung beleuchtet wird.
Warum ein LED Strahler mit Bewegungsmelder?
Es kann das Sicherheitsgefühl steigern, weil besonders in der Dunkelheit mögliche Einbrüche verhindert werden können. Einbrecher wollen eigentlich unentdeckt bleiben, daher meiden sie helle Umgebungen. Da kann ein LED Strahler der Bewegungen erkennt ein zusätzlicher Schutzfaktor sein.
Auch bietet diese Technik eine excellente Möglichkeit zusätzlich mehr Strom zu sparen. An sich ist die LED Technik schon sehr stromsparend, doch mit dem automatischen An- und Ausschaltung wird dazu noch mehr Strom gespart.
Auch die Lebensdauer von LEDs sind hervorragend. Bei den aktuellen Verfahren der Herstellung können LEDs mit einer Lebensdauer von 100.000 Stunden produziert werden.
Wo kann man LED Strahler mit Bewegungsmelder kaufen?
In der Folgenden Auflistung kannst du dir ein Bild machen, in welchen Geschäften du LED Strahler mit Bewegungsmeldern gewöhnlich erwerben kannst.
- amazon.de
- ebay.de
- obi.de
- pearl.de
Im nächsten Abschnitt zeigen wir dir wie ein LED Strahler mit Bewegungsmelder funktioniert.
Wie funktioniert ein LED Strahler mit Bewegungsmelder?
LED ist eine Abkürzung für light-emitting diode. In diesem Strahler befindet sich ein Halbleiter-Chip, der in verschieden Farben abstrahlen kann, wenn Strom dort hindurch fließt.
Bei alten Glühlampen wurde im Vergleich mit einem Glühdraht Licht erzeugt, indem dort der Stromfluss hindurch ging. Das erzeugte viel wärme und verbrauchte viel Energie.
Der große Vorteil von LEDs ist hierbei, dass keine unnötige Energie verbraucht wird, denn sie können den Strom direkt in Licht umwandeln.
Art | lm/W |
---|---|
Kerze | 0,1 |
Glühbirne | 10 |
Halogenlampe | 15–20 |
Leuchtstoffröhre | 70–90 |
Halogenmetalldampflampe | 80–100 |
Weiße LED-Lampe | 50–100 |
Um dir die Effizienz von LED Strahlern zu veranschaulichen haben wir für dich diese Tabelle angefertigt. Damit kannst du dir einen Überblick verschaffen kannst wie viel Lumen pro Watt LED Strahler im Vergleich zu anderen Leuchten strahlen können.
In dem Gerät handelt es sich um einen elektronischer Sensor, der Bewegungen seiner Umgebung erkennen kann.
Die Bewegungsmelder die mit den LED Strahlern verbunden sind haben meistens einen Passiv-Infrarot-Melder.
Diese werden dann meistens im Außenbereich aber auch teilweise innerhalb in Wohnungen angebracht. Diese Melder werden passiv genannt, weil sie mit der Infrarot-Strahlung Wärme erkennen können.
Der Melder reagiert, wenn sich die Wärmestrahlung in Detektionsbereich verändert. Das Geschieht wenn sich ein Mensch oder auch ein Tier sich in diesem Bereich bewegt.
Typische Fehlerquellen von Bewegungsmeldern können sein, dass der Melder schon bei geringen Wind im Außenbereich, wie Büsche oder Bäume, ausgelöst werden kann.
Das gleiche gilt wenn sich auch kleinere Tiere wie Hunde oder Katzen über das Grundstück bewegen.
Wo brauche ich einen LED Strahler mit Bewegungsmelder?
Diese sind zugleich auch die populärsten Orte, wo Verbraucher LED Strahler mit Bewegungsmeldern in der Regel montieren. Diese sind:
- Am Eingang des Hauses
- Bei der Einfahrt der Garage
- Auf dem Betriebsgelände
Diese Orte können für dich eine Inspiration sein, wo du LED Strahler montieren könntest.
Aber wenn du vielleicht noch auf der Suche nach einer Alternative zum LED Strahler mit Bewegungsmelder bist, dann findest du im folgenden Abschnitt dazu die nötigen Informationen, die du dazu benötigst.
Welche Alternativen gibt es zu LED Strahler mit Bewegungsmelder?
Jedoch gibt es auch eine Alternative, die mit einer anderen Technik funktioniert, die wir dir gerne vorstellen möchten.
Diese Alternative wäre ein Präsenzmelder, der ein 24 Ghz Signal mit 5 Watt ausstrahlt und davon die Reflexion wieder empfängt. Das ist der Normalzustand in dem der das Licht generell nicht angehen würde.
Wenn sich aber das reflektierte Signal vom ausgesendeten Signal in der Frequenz unterscheidet, dann reagiert der Melder und sendet das Signal zur Leuchte, um dann den vorgegebenen Bereich zu beleuchten.
Früher gab es auch eine Variante, die mit Ultraschall Bewegungen erkannte. Diese verwendet man heutzutage aber nicht mehr, da sie sich als besonders störanfällig herausgestellt hatte.
Entscheidung: Welche Arten von LED Strahler mit Bewegungsmelder gibt es und welche ist die richtige für dich?
Falls du in Betracht ziehst einen LED Strahler mit Bewegungsmelder zu kaufen, solltest du dir erst überlegen welche Art des Kopfes du bevorzugst. Denn du hast du folgende Produktarten zur Auswahl:
- Einzel-Kopf
- Dual-Kopf
In den folgenden Absätzen zeigen wir dir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produktarten von Türstoppern.
Was zeichnet ein LED Strahler mit Bewegungsmelder mit Einzel-Kopf aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Wenn du auf der Suche nach einem LED Strahler mit Bewegungsmelder bist ist die Variante mit einen Kopf am häufigsten zu finden.
Ein wesentlicher Vorteil ist, das diese Variante leicht zu finden ist. Also ist die Popularität äußerst hoch. Zudem startet der Einzel-Kopf in einer durchschnittlich günstigeren Region als der Dual-Kopf Variante.
Ein Nachteil ist hierbei das durch den Einzel-Kopf eine geringere Leuchtfläche geboten wird als einem Dual-Kopf.
Einen LED Strahler mit Bewegungsmelder zu installieren steigert immer die Sicherheit eines Grundstücks, jedoch bietet ein Dual-Kopf noch mehr Sicherheit, weil er mehr Fläche beleuchten kann als ein einzelner Kopf.
Du müsstest dann also mindestens 2 Einzelne LED Strahler mit Bewegungsmelder installieren. Dann musst du aufpassen, dass die Kosten nicht zu sehr in die höhe steigen.
Was zeichnet ein LED Strahler mit Bewegungsmelder mit Dual-Kopf aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Wenn du auf der Suche nach einem LED Strahler mit Bewegungsmelder bist ist die Variante mit Dual-Kopf weniger häufig zu finden.
Ein wesentlicher Vorteil ist, dass diese Variante eine größere Leuchtfläche bietet als ein Einzel-Kopf. Also kann die Sicherheit noch höher sein. Ein Nachteil ist jedoch, dass der Dual-Kopf weniger Populär im Handel ist als die Einzel-Kopf Variante.
Wenn du ein großes Grundstück hast, macht es oft mehr Sinn nach Dual-Köpfen zu schauen, weil mehre einzelne Köpfe die Kosten in die Höhe treiben könnten.
Bei den Kaufkriterien wirst du noch mehr Informationen bekommen, die ausschlaggebend für deine Kaufentscheidung sein können. Folgend werden wir dir einzelne Aspekte von LED Strahlern mit Bewegungsmeldern genauer erläutern.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du LED Strahler mit Bewegungsmelder vergleichen und bewerten
Jetzt geht es um die Aspekte, die wichtig sind wenn du einen LED Strahler mit Bewegungsmelder kaufen möchtest.
Die Faktoren, mit denen du die Produkte vergleichen kannst, umfassen:
- Helligkeit
- Farbtemperatur
- Detektionswinkel
- Schwenkbarkeit
- Stromverbrauch
- Schutzklasse
- Leuchtdauer
Nun erläutern wir dir diese einzelnen Kriterien, die wichtig für einen Kauf einer LED Strahler mit Bewegungsmelder sind.
Helligkeit
Da LEDs Leuchten sind, ist es wichtig, dass sie eine genügende Helligkeit verfügen. Um Helligkeit messen zu können wird allgemein die Maßeinheit Lumen verwendet. Diese wird häufig mit lm abgekürzt.
Da du als Verbraucher oft nicht wissen kannst wie hell eine Leuchte ist, wird anhand der Anzahl der Lumen einer Leuchte beschrieben wie hell sie maximal strahlen kann.
Dabei gilt je mehr Lumen, desto heller die Leuchte. Das gilt für LEDs genauso für andere Arten von Leuchten.
Farbtemperatur
Bei dem Kauf von Leuchten solltest du darauf achten, dass auch ein Wert für die Farbtemperatur angegeben ist.
Jeder Strahler kann eine andere Farbtemperatur haben.
Das bedeutet, dass sich die Farbe des Lichts von Gerät zu Gerät unterscheiden kann. Daher ist es besonders nützlich vor dem Kauf zu Wissen welche Farbtemperatur man als Verbraucher eigentlich bevorzugt.
Temperatur | Art des Lichtes |
---|---|
1500 K | Kerze |
2700 K | Glühlampe |
3000 K | Halogenlampe |
4500 K | Leuchtstoffröhre kaltweiß |
6500 K | Tageslicht |
8000 K | Tageslicht |
Detektionswinkel
Der Detektionswinkel betrifft hierbei den Bewegungsmelder. Dieser sagt aus in welchem Radius der Melder Bewegungen erkennen kann. Der Winkel kann sich hierbei von Produkt zu Produkt unterscheiden.
Die drei Melder könnten zum Beispiel sich in von 90°, 120° und 140° unterscheiden. Der Winkel ist schließlich wichtig zu wissen, wenn man einen bestimmten begrenzten Bereich erkennen möchte.
Es kann in einer schmaleren Umgebung mehr Sinn machen einen 90° Melder zu installieren als einen 120° Melder. Bei deiner Kaufentscheidung solltest du also darauf achten, welche Umgebung du eigentlich abdecken möchtest.
Schwenkbarkeit
Die Schwenkbarkeit von LED Strahlern mit Bewegungsmeldern beschreibt, wie sich das Gerät in bestimmte Richtungen drehen lassen.
Das kann brauchbar sein, wenn du die Ausrichtung des Geräts korrigieren möchtest. Geräte die nicht schwenkbar sind, müssen im schlimmsten Falle neu montiert werden, wenn sie vorher nicht richtig ausgerichtet wurden.
Bei schwenkbaren Geräten muss man sich um dies keine Sorge machen, weil man ihre Ausrichtung auch nachträglich anpassen kann.
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch von LED Leuchten ist allgemein sehr gering. Es kann eventuell größere Unterschiede im Verbrauch der Bewegungsmeldern geben.
Der gesamte Stromverbrauch aus der Produktklasse der LED Strahler mit Bewegungsmeldern liegt oft zwischen minimal 10 Watt und maximal bei 50 Watt.
Schutzklasse
Bei einem Kauf solltest du auch darauf achten, welche Schutzart dein Produkt hat. Es gibt Produkte mit der Klasse IP44, IP54 oder IP65. Mit Hilfe der Ziffern, die nach IP angegeben sind, kannst du herausfinden was die jeweiliges Schutzkategorie des jeweiligen Produktes dieser Klasse sind.
Fremdkörperschutz und Schutz vor Berührung | Bedeutung | Wasserschutz | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | Nicht geschützt | 0 | Nicht geschützt |
1 | geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 50 mm, geschützt gegen zufälliges großflächiges Berühren | 1 | geschützt gegen Tropfwasser |
2 | geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm, geschützt gegen gegen Berühren mit den Fingern aktiver | 2 | geschützt gegen Tropfwasser (unter 15° Abweichung zur Senkrechten) |
3 | geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 2,5 mm, geschützt gegen Berührung mit Werkzeugen, Drähten etc. | 3 | geschützt gegen Sprühwasser (unter 60° Abweichung zur Senkrechten) |
4 | geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 1 mm, geschützt gegen Berührung mit Werkzeugen, Drähten etc. | 4 | geschützt gegen Spritzwasser |
5 | geschützt gegen Staub, vollständig geschützt gegen Berühren unter Spannung | 5 | geschützt gegen Strahlwasser |
6 | dicht gegen Staub, geschützt gegen Berühren unter Spannung | 6 | geschützt gegen schwere See |
––– | ––– | 7 | geschützt gegen die Folgen von Eintauchen |
––– | ––– | 8 | geschützt gegen Untertauchen |
Leuchtdauer
Die Leuchtdauer beschreibt wie lange der LED Strahler leuchten soll nachdem der Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt hat.
So eine Leuchtdauer sollte meist nach belieben frei einstellbar sein. Eine Leuchtzeit kann man individuell zwischen wenigen Sekunden oder mehreren Minuten einstellen. Es gibt auch Geräte wo man sogar über 30 Minuten Leuchtzeit einstellen kann.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema LED Strahler mit Bewegungsmelder
Wie LED Strahler mit Bewegungsmelder montieren?
Die Montage eines solchen Strahler kann sich als etwas anspruchsvoller herausstellen, als bei einem herkömmlichen LED Strahler.
Falls du nicht sicher bist ob du das Gerät richtig installieren kannst, sollte allgemein empfohlen sein dafür einen Elektriker zu beauftragen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.tvmovie.de/news/die-besten-led-strahler-mit-bewegungsmelder-im-ueberblick-106311
[2] https://www.recknagel-online.de/nachrichten/smart-home/1001-neue-intelligente-aussenleuchten-die-oflafl-basic-strahler-von-esylux.html
[3] https://www.heise.de/ct/artikel/Fragen-Antworten-LED-Lampen-4405106.html
[4] https://lampen-kontor.de/blog/lampen-tipps/ip-schutzklassen/schutzarten-schutzklassen-ip-code/#Schutzart_IP44
Bildquelle: flickr.com / Seb Uanoex