
Unsere Vorgehensweise
Die Wlan Kamera Outdoor ist für all jene mit einem besonderem Bedürfnis nach Sicherheit und Kontrolle über ihre Außenbereiche. Die diese kabellose Installation dieser Überwachungskamera, ermöglicht das Anbringen an nahezu allen Bereichen außen. Durch die Erweiterung über das Smartphone, haben Besitzer dieses Überwachungssystems die Möglichkeit von über all auf die Kamera zuzugreifen.
Damit wir dir deine Kaufentscheidung erleichtern und du eine geeignete Wlan Outdoor Kamera für dich findest, präsentieren wir unseren Wlan Outdoor KameraTest und Empfehlungen 2023. Hier findest du grundlegende Informationen über die kabellose Überwachungskamera für deinen Außenbereich und unsere getesteten Produkte. Zusätzlich gehen wir auf relevante Fragen ein und beraten dich ausführlich.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Outdoor Wlan Kamera Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Wlan Outdoor Kamera kaufst
- 3.1 Was ist eine Wlan Outdoor Kamera?
- 3.2 Wofür wird eine Wlan Outdoor Kamera genutzt?
- 3.3 Für wen eignet sich eine Wlan Outdoor Kamera?
- 3.4 Wo kann ich Wlan Outdoor Kamera kaufen?
- 3.5 Was kostet eine Wlan Outdoor Kamera?
- 3.6 Welche Alternativen gibt es zur Wlan Outdoor Kamera?
- 3.7 Wie installiere ich eine Wlan outdoor Kamera?
- 3.8 Wie ist die Gesetzeslage bei Überwachungskameras?
- 4 Entscheidungsteil: Welche Arten von Wlan Outdoor Kameras gibt es und welche ist die richtige für dich
- 4.1 Was zeichnet eine Dome Kamera aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
- 4.2 Was zeichnet eine Bullet Kamera aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
- 4.3 Was zeichnet eine PTZ Kamera aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
- 4.4 Was zeichnet eine Mini Kamera aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du eine Wlan Outdoor Kamera vergleichen und bewerten
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Wlan Outdoor Kameras sind witterungsbeständige kabellose Überwachungskameras für den Außenbereich
- Die Wlan Kamera greift auf das lokale Heimnetzwerk zu und ist direkt mit Wlan Router verbunden
- Durch die einfache und unkomplizierte Montage kannst du diese Überwachungskamera nahezu überall anbringen
- Es sind unterschiedliche Bauformen erhältlich, die sich für verschiedene Aufnahme Situationen eignen
Outdoor Wlan Kamera Test: Favoriten der Redaktion
Das beste Akkuüberwachungskamera
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die IP65 ist eine wasserdichte kabellose Überwachungskamera für den Innen-und Außenbereich. Ihre einfache Einrichtung benötigt kein Bohren und Verkabelung, wodurch sie für jeden Haushalt ideal ist.
Die Akkuüberwachungskamera eignet sich hervorragend für das Überwachen von Bereichen, wo kein Stromanschluss verfügbar ist. Der Vorteil dieser Überwachungskamera liegt in ihren Funktionen: Nachtsicht, Cloud Speicher, Bewegungserkennung und Smartphone Integration.
Die beste Wlan IP Kamera
Diese WLAN-IP-Kamera liefert gestochen scharfe Videoaufnahmen zu einem unschlagbar günstigen Preis. Dank des wetterfesten IP66-System trotzt sie jeder Wetterlage und bewährt sich unter den Wifi Outdoor Bullet Kameras.
Mit einer Auflösung von 2560×1440 Pixeln liefert sie scharfe Aufnahmen bei jeder Wetterlage. Diese Überwachungskamera ermöglicht es dir, individuell eine Überwachungszone auf Wunsch einzurichten oder einen Zeitplan für Überwachung einzustellen, um einen falschen Alarm zu reduzieren und effektiver zu überwachen.
Die beste Outdoor Dome Kamera
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die 360°drehbare Überwachungskamera von Ctronics ist eine kabellose Wlan Dome Kamera. Mit ihrem 4-Fach optischem Zoomobjektiv nimmt sie Objekte vom nahen auf. Ihr stabiles Gehäuse ermöglicht Aufnahmen bei Sonne und Regen.
Der Hersteller Ctronics liefert mit der kabellosen Dome Kamera eine perfekte Überwachungskamera für die Sicherung des Hauses oder Büros. Über Weitwinkel, Zwei-Wege Audio und Nachtsicht, entgehen dir nichts. Wichtig: Bei der Nutzung ist das Sicherstellen einer 2,4GHz Verbindung eine Voraussetzung, da diese Kamera nicht mit einem 5GHz Wlan funktioniert.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Wlan Outdoor Kamera kaufst
Was ist eine Wlan Outdoor Kamera?
Die Wlan Outdoor Kamera ist besonders robust, damit sie jedem Wetter Stand halten kann. Sie ist kabellos und mit deinem lokalen Netzwerk verbunden. Eine Wlan Outdoor Kamera verfügt oft über einen Bildschirm bzw. Monitor, der das Überwachen und Aufzeichnen ermöglicht.
Eine Wlan Outdoor Kamera muss eine gute Wetterfestigkeit haben und über eine hervorragende Funkverbindung verfügen.
Wofür wird eine Wlan Outdoor Kamera genutzt?
Ob Parkplatz, Innenhof oder die Einfahrt – mit der Wlan Kamera kannst du jede Fläche überwachen. Ihre Kabellose und einfache Installation, ermöglichen das Anbringen an den verschachteltsten Ecken und Winkeln. Mit dem Fernzugriff auf das Live-Bild kannst du das Geschen in Echtzeit mitverfolgen.
(Bildquelle: Unsplash.com/Josh Shaw)
Für wen eignet sich eine Wlan Outdoor Kamera?
In den letzten Jahren erfreuen sich nicht nur Unternehmen an Outdoor Kameras, sondern auch Privathaushalte. Schließlich ist das Bedürfnis nach Sicherheit, grundlegend für uns alle. Und Sicherheit gewährleistet eine Wlan Outdoor Kamera allemal.
Die Außenkameras sichern nicht nur Grundstücke ab, sondern schrecken auch Einbrecher ab. Hinzukommt, dass ihre Aufnahmen dir wertvolles Beweismaterial liefern, wenn es zu einem Einbruch kommen sollte.
Wenn du Außenbereiche auf deinem Grundstück hast, die besonders überwacht werden sollten, dann ist diese Überwachungskamera genau das richtige für dich.
Wo kann ich Wlan Outdoor Kamera kaufen?
Folgende Anbieter bieten sich für deinen Kauf an:
- Conrad.de
- Mediamarkt.de
- Saturn.de
- Expert-security.de
- Upcam.de
Was kostet eine Wlan Outdoor Kamera?
Wie viel Geld du für eine Wlan Outdoor Kamera zahlst, ist schlussendlich abhängig von deinem Budget. Schließlich bieten Hersteller dieser Sicherheitskamera technische Features an, die es in den unterschiedlichsten Ausprägungen gibt.
Beweget sich der Preis im unteren Ende, kannst du davon ausgehen, dass die technischen Features unausgereifter sind. Einen höheren Preis rechtfertigen Hersteller hingegen mit technisch ausgereiften Funktionen und einem höheren Qualitätsstandard.
Die günstigste Wlan Outdoor Kamera erhälst du bereits ab 30€. Hierbei handelt es sich um die Pearl IPC-220 HD. Doch nur weil das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, muss es längst nicht die Qualität tun.
Der gängigste Preis beläuft sich auf 190€ – 250€. Bei diesem Preis kannst du von einer brauchbaren Überwachungskamera ausgehen, die mit Bild und allem, was dazu gehört überzeugt.
Welche Alternativen gibt es zur Wlan Outdoor Kamera?
Die Wlan Outdoor Kamera ist hervorragend, um Außenbereiche zu überwachen. Solltest du dennoch auf der Suche nach Alternativen sein, bieten sich Kabelgebundene Überwachungskameras oder sogar Solar betriebene an.
Diese Überwachungskameras haben Vorteile, wo die Wlan Outdoor Kamera Nachteile hat. Beispielsweise ist ein Nachteil der Wlan Outdoor Kamera, dass ihre Bildqualität stark von der Distanz abhängig ist.
(Bildquelle: Unsplash.com/Ed Robertson)
Wie installiere ich eine Wlan outdoor Kamera?
Früher war die Installation einer Überwachungskamera mit aufwändigen Handgriffen verbunden. Doch heutzutage brauchst du dafür kein technisches Hintergrundwissen und handwerkliche Begabung. In wenigen Minuten kannst du deine Wlan Outdoor Kamera problemlos einrichten und anschließen.
In nur drei Schritten installierst du deine Überwachungskamera für deinen Außenbereich:
1. Schritt: Wlan Kamera mit Heimnetzwerk verbinden
Sobald du deine Wlan Kamera installiert hast, solltest du sie mit deinem Heimnetzwerk verbinden. Dafür schließt du den Netzwerkstecker der Outdoor Überwachungskamera an eine Stromversorgung an. Die Betriebsbereitschaft wird über ein Aufleuchten der LED-Anzeige signalisiert. Jetzt ist die Netzwerkkamera bereit, um sich mit dem Wlan-Router zu verbinden.
2. Schritt: IP-Adresse von Wlan Kamera auslesen
Hast du deine Outdoor-Überwachungskamera erfolgreich mit dem Wlan verbunden, gilt es dies zu überprüfen. Um den erfolgreichen Verbindungsaufbau mit dem Wlan Router zu überprüfen, musst die IP-Adresse des Routers in deinem Browser eingeben. In dem dadurch aufgerufenen Menü des Wlan-Routers, werden alle Geräte angezeigt, mit dem der Router verbunden ist. Dort sollte nun auch deine Überwachungskamera mit ihrem Produktnamen aufgelistet sein.
Neben dem Produktnamen deiner Überwachungskamera findest du ihre IP-Adresse. Diese kopierst du und gibst sie im Browsers eines neuen Tabs ein. Dadurch öffnest du das Menü deiner Wlan Outdoor Kamera. Im weiteren Schritt benötigst du den Zugang zum Menü, um deine kabellose Überwachungskamera einzurichten.
3. Schritt: Wlan Überwachungskamera einrichten
Im letzen Schritt hast du die Möglichkeit deine Überwachungskamera individuell zu konfigurieren. Welche Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, hängt ganz von deiner Überwachungskamera ab. In den meisten Fällen kannst du die Auflösung einstellen, den Fernzugriff festlegen und vieles mehr.
Unabhängig davon welche Konfigurationsmöglichkeiten du hast, bietet es sich jetzt an deine Wlan Outdoor Kamera App für dein iPhone oder anderes Smartphone zu downloaden.
Wie ist die Gesetzeslage bei Überwachungskameras?
Das folgende Video klärt dich im Bezug auf die Gesetzeslage der privaten Videoüberwachung auf:
Entscheidungsteil: Welche Arten von Wlan Outdoor Kameras gibt es und welche ist die richtige für dich
Es gibt verschiedene Ausführungen der Wlan Outdoor Kamera, die unterschiedliche Vor-und Nachteile haben. In diesem Abschnitt gehen wir darauf ein, was die unterschiedlichen Arten auszeichnet und welche die richtige für dich ist.
Neben der Wlan Outdoor Kamera, gibt es noch:
- Bullet Kamera
- Dome Kamera
- PTZ Kamera
- Mini Kamera
Was zeichnet eine Dome Kamera aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Eine Dome Kamera ist eine Überwachungskamera, die hinter einer kuppelförmigen Abdeckung angebracht ist.
Charakteristisch für die Dome Kamera ist ihre Kuppelform. Die Kuppel der Überwachungskamera ist in der Regel getönt und aus bruchsicheren Kunststoff. Die Tönung der Abdeckung verhindert, dass man die Ausrichtung der Kamera erkennen kann.
Die kompakte Bauform der Dome Netzwerkkamera eignet sich für eine problemlose Installation an der Decke oder an Wänden. Mit ihren Panoramaaufnahmen, können hervorragend große und belaufene Bereiche überwacht werden. Hinzukommt, dass die getönte Kuppel den Menschen nicht das Gefühl gibt überwacht zu werden.
Die Dome Kamera ist das richtige für dich, wenn du belaufene Bereiche überwachen willst, ohne die Menschen dabei zu stören.
Was zeichnet eine Bullet Kamera aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Bullet Kamera trägt ihren Namen, aufgrund ihrer zylindrischen und runden Bauform. Ihr Erscheinungsbild erinnert an das Projektil einer Pistole.
Bullet Kameras oder auch Lipstick Kamera genannt, sind wegen ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten beliebt. In einer kleinen Ausführung bietet sie sich hervorragend für das unauffällige Überwachen an. In einer größeren Ausführung schreckst du Fremde damit ab.
Mit dem Haltearme der Bullet Kamera, kannst du problemlos das Blickfeld der Sicherheitskamera bestimmen. Dadurch, dass die Überwachungskamera von keiner Kuppel umgeben ist, wie bei der Dome Kamera, kann es zu keinen unerwünschten Reflexionen kommen. Damit stehen deinen Tag-und Nachtaufnahmen dank eingebauter IR-LEDs und IR-Filter, nichts im Weg.
Die Bullet Kamera ist genau das richtige für dich, wenn du schmale Bereiche überwachen möchtest und Fremde abschrecken willst.
Was zeichnet eine PTZ Kamera aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die PTZ Kamera setzt sich aus der Abkürzung „Pan, Tilt, Zoom“ (engl. für „Schwenken, Neigen, Zoomen“) zusammen und ist eine per Joystick steuerbare Überwachungskamera.
Mit der PTZ Kamera überwachst und kontrollierst du Bereiche, die dein aufmerksames Auge erfordern. Die steuerbare Kamera ermöglicht dir, in das Geschehen rein zu zoomen. Damit vermeidest du, dass dir die kleinsten Detail deines Geschehens entgehen.
Was zeichnet eine Mini Kamera aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Mini Kamera ist eine winzige Überwachungskamera mit einer unscheinbaren Größe. Sie ist schwierig auf den ersten Blick aufzufinden, weil du ihr Äußeres kaum wahrnehmen kannst.
Aufgrund der kleinen Größe der Mini Kamera, eignet sich diese Überwachungskamera hervorragend für die verdeckte und heimliche Videoüberwachung. Du kannst an schwer auffindbaren Ecken im Raum platzieren, wo sie niemand findet. Es bietet sich auch an, dass du in Gegenstände wie einen Rauchmelder verbirgst.
Die Mini Kamera ist genau das richtige für dich, wenn du einen kleinen Raum unauffällig und heimlich überwachen möchtest.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du eine Wlan Outdoor Kamera vergleichen und bewerten
Welche Faktoren relevant sind, damit du deine Wlan Outdoor Kamera bewerten und vergleichen kannst, zeigen wir dir im folgenden Abschnitt auf. Hierbei handelt es sich um:
Bauform
Die Bauform deiner Überwachungskamera entscheidet über ihren Verwendungszweck und den Einsatzbereich.
Egal ob Bullet, Dome oder Mini Kamera – alle Kameras haben ihre Vorzüge, wie du im vorherigen Abschnitt erfahren hast. So kann beispielsweise eine Wlan Outdoor Kamera schwenkbar oder klein sein. Damit du die richtige Überwachungskamera für dich wählst, solltest du dir über ihren Einsatzbereich im Klaren sein: Wen oder was möchtest du aufnehmen und vor allem wie?
Objektiv
Das Objektiv deiner Wlan Outdoor Kamera bestimmt die Qualität ihrer Aufnahmen. Wie scharf die Bilder sind und was für eine Auflösung sie haben, geht damit einher.
Das Objektiv deiner Überwachungskamera bündelt das einfallende Licht. Im Anschluss wird es digital vom Kamerasensor verarbeitet. Im Umkehrschluss bedeutet das: Je lichtstärker das Objektiv ist, desto bessere Aufnahmen resultieren daraus.
Umso dunkler der Überwachungsbereich ist, desto ausschlaggebender ist es, dass du du ein lichtstarkes Objektiv hast
Du kannst Objektive von Überwachungskameras und drei Kategorien unterteilen:
- Fixobjektive
- Motor-Zoom Objektive
- Vario-Objektive
- Fix Objektive – Ein Fix Objektiv hat eine feste Brennweite. Es bietet eine hohe Lichtstärke und zeichnet sich durch seine kompakte Bauform und das leichte Gewicht aus. Der Nachteil dieses Objektives ist, dass du die Brennweite nicht anpassen kannst. Folglich musst du immer die Entfernung von der Kamera zum Objekt anpassen, wenn du unterschiedliche Bildausschnitte wählen möchtest.
- Motor-Zoom-Objektive – Mit dem Motor-Zoom Objektiv kannst du größere Brennweitenbereiche abdecken. Damit wird es dir ermöglicht, ein schärferes Auge auf Details zu werfen. Das Einstellen des Brennweitenbereiches nennt sich auch „optischer Zoom“.
- Vario-Objektive – Diese technisch einfachere Variante der Überwachungskamera Objektive sind günstiger in ihrer Anschaffung und zeichnen sich durch ihre leichte Konstruktion aus. Dadurch Bei diesem Objektiv musst du Brennweiten Veränderungen direkt am Kameraobjektiv vornehmen.
Mehr Über Objektive erfährst du in diesem Video:
Speicher
Damit die Videoaufnahmen deiner Wlan Kamera gesichert werden und du jederzeit auf sie zurückgreifen kannst, benötigst du ein passendes Speichermedium.
Du hast die Wahl zwischen drei Speichervarianten für deine kabellose Outdoor Überwachungskamera: Speicherkarte, Smartphone oder der Cloud. In manchen Fällen verfügen Wlan Outdoor Kameras sogar über mehrere Speichervarianten.
Jede Speichervariante hat seine Vor-und Nachteile:
Türklingel Art | Vorteil ✅ | Nachteil ❌ |
---|---|---|
SD Speicherkarte | Flexible Speicherkapazität | Risikoverlust bei Diebstahl |
Smartphone | Mobiler Zugriff | Eingeschränkte Speicherkapazität |
Cloud | Nahezu unbegrenzte Speichernutzung mit flexiblem Zugriff | x |
Funktionen
Deine Wlan Outdoor Überwachungskamera kann unterschiedlich ausgestattet werden und über die verschiedensten Funktionen verfügen. Jede Funktion hat seine Vorzüge und kann für bestimmte Situationen hilfreich sein.
Welche Funktionen du beim Kauf in Erwägung ziehen solltest, zeigen wir dir nun auf:
Funktion | Eigenschaft | Vorteil |
---|---|---|
Bewegungserkennung | Bewegende Personen, Objekte oder erzeugte Unregelmäßigkeiten werden aufgenommen. Du wirst über diese Vorkommnisse, während deiner Abwesenheit informiert | Du weißt auf Anhieb, ob irgendetwas ungewöhnlich ist oder nicht |
Nachtsicht | Trotz Dunkelheit, nimmt die Überwachungskamera gestochen scharfe Aufnahmen auf | Damit wird jeder entdeckt, der den Schutz der Dunkelheit vorzieht |
Witterungsschutz | Deutlich erkennbare Aufnahmen bei allen Wetterlagen | Du erhältst verwertbare Aufnahmen in jeder Wetter Situation |
Gegensprechfunktion | Über das Überwachungssystem kannst du Personen im Außenbereich hören und mit ihnen kommunizieren | Du schreckst Personen vor der Kamera ab und kannst Einbrecher aufhalten |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.securando.de/ratgeber/ueberwachungskamera/
[2] https://www.topsicherheit.de/ueberwachungskameras.htm
[3] http://www.ip-kamera-test.net/ausstattung-und-funktionen-von-ueberwachungskameras/
[4] https://www.topsicherheit.de/ueberwachungskameras.Htm/
Bildquelle: Unsplash.com/Nick Loggie